Der Kopftuch-Streit

Das Abendland und ein Quadratmeter Islam

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2005 | 2., aktualis. Aufl.
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-86099-786-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Kopftuch-Streit - Heide Oestreich
15,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Heide Oestreich durchleuchtet eine Debatte, die sich in ein Stück Stoff verbissen hat. Sie bietet eine Perspektive jenseits der emotional aufgeladenen Rigidität von Ja oder Nein, mit oder ohne Tuch. Jenseits vorurteilsbeladener Spaltungen und überheblicher Entwertungen macht ihre Analyse den Kopf frei für ein differenziertes Urteil in diesem aktuellen Gesellschaftskonflikt.

Der Staat sollte sich aus dieser Frage heraushalten, lautet ihr Plädoyer. Kopftücher sind zu unterschiedlich, um in ein Gesetz zu passen. Über diese Kleiderfrage sollten die entscheiden, die es angeht.

Ein topaktueller Titel, der Stellung nimmt zum Zusammenleben der Kulturen.
Erscheint lt. Verlag 5.4.2005
Sprache deutsch
Maße 145 x 207 mm
Gewicht 262 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Gesetz • Kopftuch • Kopftücher • Kopftuchstreit • Kopftuchstreit / Kopftuchverbot • Kopftuchstreit/-verbot • Schule • Türken
ISBN-10 3-86099-786-6 / 3860997866
ISBN-13 978-3-86099-786-4 / 9783860997864
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00