Was Politiker nicht sagen

... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht

(Autor)

Audio-CD
5 CDs (6h 16min)
2022
Hörbuch Hamburg (Verlag)
978-3-95713-268-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was Politiker nicht sagen - Gregor Gysi
22,00 inkl. MwSt
Politiker müssen etwas zu sagen haben, aber Reden ist auch gefährlich. Jeder Satz kann aus dem Zusammenhang gerissen, auf die Goldwaage gelegt und vom politischen Gegner bewusst fehlinterpretiert werden.

Nichts ist so einfach wie man es gerne hätte, aber komplizierte Sachverhalte zu erklären ist in Zeiten von kurzen Aufmerksamkeitsspannen eine besondere Herausforderung. Oft müssen Themen wie die Veräußerungserlösgewinnsteuer erst einmal »übersetzt« werden, um auf ihre Relevanz für Bürgerinnen und Bürger hinzuweisen und damit ihr Interesse zu wecken.

Wer in der Politik erfolgreich sein will, lernt früh das zu sagen, was die Wählerinnen und Wähler vermeintlich hören wollen. Und das können auch Halbwahrheiten sein.

Gregor Gysi erklärt, wie Kommunikation im politischen Betrieb funktioniert, warum die Abgeordneten nicht nach Professionalität aufgestellt werden, welche Redezeitbegrenzungen im Bundestag gelten, warum er sich in Talkshows vor allem an die Zuschauer wendet und weniger an die Mitdiskutanten, wie unterschiedlich Printmedien und Talkshows funktionieren und wie wichtig, aber auch wie schwierig es ist, Sachverhalte vereinfacht und zugleich korrekt darzustellen.

Dr. Gregor Gysi, geboren 1948, gelernter Facharbeiter für Rinderzucht und wurde nach einem erfolgreichen Jurastudium an der Humboldt-Universität Berlin 1971 Rechtsanwalt. Von Ende 1989 bis Januar 1993 war er Vorsitzender der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS). Er gehörte vom März bis Oktober 1990 der Volkskammer der DDR an und war Vorsitzender der PDS-Fraktion. Von Ende 1990 bis Januar 2002 war er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages und Fraktionsvorsitzender der PDS. Seit Oktober 2005 ist Dr. Gysi, als direkt gewählter Abgeordneter, Mitglied des Bundestages. 1990 bis 2000 und 2005 bis 2015 war er Vorsitzender der Fraktion Die Linke im Bundestag. Im Dezember 2016 wurde er zum Vorsitzenden der Europäischen Linken gewählt.

Ein anekdotenreicher Blick hinter die Kulissen des Politikbetriebs - authentisch gelesen vom Autor selbst.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 134 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Argumentieren • Die Linke • Hörbuch Sachbuch • Jursitische Rhetorik • Öffentlichkeitsarbeit • Politik • Politische Rhetorik • Überzeugungskraft • Überzeugungskunst • Ungekürzte Lesung • ungekürztes Hörbuch • Verhandlungstechnik
ISBN-10 3-95713-268-1 / 3957132681
ISBN-13 978-3-95713-268-0 / 9783957132680
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Hintermänner der russischen Diktatur.

von Guido Knopp; Olaf Pessler

Audio-CD (2023)
Lübbe Audio (Verlag)
19,99