Wir klatschen, stampfen, trommeln

Musikalische Früherziehung mit Orff-Instrumenten trifft auf Sprachförderung. Kartenset mit Klanggeschichten

Kati Breuer (Autor)

Lehr- oder Lernkarte
32 Seiten
2023 | 2
Don Bosco Medien
426-069492014-5 (EAN)

Lese- und Medienproben

Wir klatschen, stampfen, trommeln - Kati Breuer
18,00 inkl. MwSt
30 Klanggedichte und Mitmachverse als musikalisches Angebot für Krippe, Kindergarten und Eltern-Kind-Gruppen. Für Morgenkreis, Musikstunde oder einfach so!

Mitmachverse, die Kinder mit Spaß an Rhythmus und Klang heranführen

Ob Zahnputz-Lied, Farben-Reim oder das Nachmachen von Geräuschen - mit diesen musikalischen Ideen können Kinder kleine Geschichten und Verse lebendig werden lassen. Neben Körperinstrumenten kommen dabei Orff-Instrumente wie Handtrommel, Glöckchen, Rassel und Klanghölzer zum Einsatz. Einfache Worte und viele Wiederholungen sorgen dafür, dass die Kinder die Verse schnell verinnerlichen und mitsprechen können.

Autorin Kati Breuer ist erfolgreiche Musikproduzentin und leitet seit vielen Jahren Gruppen zur musikalischen Früherziehung. Sie hat für dieses Kartenset 30 Mitmach-Reime und Klanggedichte zusammengestellt, die Kindern spielerisch den Zauber von Musik, Rhythmus und Klang nahe bringen.

  • Sofort einsetzbar: Klanggeschichten und Reime für Kinder auf DIN A5 Karten
  • Inkl. Anleitungen und methodisch-didaktischen Hinweisen
  • Kombiniert Körperinstrumente wie Klatschen und Stampfen mit Musikinstrumenten
  • Illustrationen von Yannick Breuer stimmen Kinder auf die Geschichte ein
  • Perfekt zur Sprachförderung und Verbesserung der auditiven Merkfähigkeit
  • Auch für U3 und Eltern-Kind-Gruppen geeignet

Klatschen, Trommeln, Mitsprechen: Mit Schwung und Rhythmus durch den Kita-Tag

Ob im Morgenkreis, in der Musikstunde oder für zwischendurch - die Bildkarten sind als pädagogisches Musikangebot vielseitig in Krippe und Kindergarten einsetzbar. Die 30 Geschichten aus dem Lebensalltag der Kinder können dabei spontan eingesetzt werden: Einfach die ausgewählte Karte vor sich ablegen, sodass die Hände frei zum Vormachen bleiben. Die kurzen Verse können auch schon die Jüngsten schnell lernen und mitsprechen - so gelingt Ihnen eine abwechslungsreiche Musik- und Sprachförderung in der Kita!

Kati Breuer, Kinderliedermacherin und Autorin, leitet seit vielen Jahren eine Musikschule, in der sie mit Kindern und Eltern singt, spielt und Musik macht. Die beliebtesten Lieder und Spiele veröffentlicht sie in Büchern und auf CDs. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bremen. Yannick Breuer ist seit seinem Designstudium in verschiedenen Kindermedien tätig. Der Illustrator liebt es, mit Bildern Geschichten zu erzählen. Dabei experimentiert er oft mit analogen und digitalen Mischtechniken. Er lebt und arbeitet in Bremen. www.yannickbreuer.de

Erscheint lt. Verlag 15.1.2024
Reihe/Serie 30 Reime für Kleine auf Bildkarten
Illustrationen Yannick Breuer
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 152 x 17 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte angebote für krippenkinder • angebote kindergarten • auditive Merkfähigkeit • Klanggeschichte Kindergarten • Körperinstrumente • Morgenkreis Ideen • musikalische angebote kita • musikalischer früherziehung • musikinstrumente kinder • musikinstrumente kindergarten • musik kindergarten • Orff Instrumente • rhythmik angebote im kindergarten • rhythmische klatschspiele kindergarten • Sprachförderung Kita
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich