Die Funktion interkultureller Bilderbücher am Beispiel von "Das ist kein Papagei!". Ein Beitrag zur Entwicklung interkultureller Kompetenz? (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-54562-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Funktion interkultureller Bilderbücher am Beispiel von "Das ist kein Papagei!". Ein Beitrag zur Entwicklung interkultureller Kompetenz? - Ute Corell
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Hausarbeit ist zunächst die Präsentation der Funktion interkultureller Bilderbücher, woraufhin diese Darstellung die Interkulturalität in "Das ist kein Papagei" beleuchtet und die Frage, ob Bilderbücher tatsächlich zu einer Entwicklung von interkultureller Kompetenz führen können, geklärt wird.

Multikulturalität und Multilingualität sind bereits fest in unserer Gesellschaft verankert. Etwa 18, 5% der Bürger und Bürgerinnen der Bundesrepublik Deutschland besitzen Migrationshintergrund, dennoch wird das Thema Migration in den Medien zumeist in Zusammenhang mit Problemen dargestellt, sodass Fremdenfeindlichkeit und Abgrenzung gegenwärtig sind.

Eine Aufklärung der derzeitigen Situation muss im authentischen, kommunikativen Austausch geschaffen werden, wofür Toleranz und Akzeptanz der ausländischen Mitbürger als notwendige Voraussetzung gelten.
Somit sollte bereits die frühkindliche Bildung diese gesellschaftliche Herausforderung annehmen und Anforderungen an die interkulturelle Erziehung stellen.

Für solch einen ersten Kontakt eignen sich Bilderbücher besonders, weil sie durch die Illustration und den geringen Textanteil schnell zugänglich sind und zahlreiche Handlungsmöglichkeiten bieten. Sie tragen einen wesentlichen Anteil an frühen Lernprozessen und können eine interkulturelle Annäherung an eine andere Kultur betonen und Gemeinsamkeiten aufzeigen.
Das Bilderbuch „Das ist kein Papagei“, das von Rafik Schami verfasst und von Wolf Erlbruch illustriert wurde, behandelt das interkulturelle Thema der Mehrsprachigkeit, die in unserer Gesellschaft zu einer kommunikativen Notwendigkeit geworden ist, vielerorts aber nach dem Prestige der Sprachen bewertet wird.
Erscheint lt. Verlag 26.11.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Bilderbuch • Interkulturalität • Interkulturelle Bildung • Mehrsprachigkeit • Multilingualität • Rafik Schami
ISBN-10 3-346-54562-8 / 3346545628
ISBN-13 978-3-346-54562-6 / 9783346545626
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 501 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich