Wissenschaftspropädeutik und Kreativität im Fach Musik. Reflexion eines Unterrichtsprojekts (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
6 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-55012-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissenschaftspropädeutik und Kreativität im Fach Musik. Reflexion eines Unterrichtsprojekts - Dennis Berrendorf
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Hochschule für Musik Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Aufsatz werde ich mein Unterrichtsprojekt in der Einführungsphase des H.-Gymnasiums mit den Ansätzen der Wissenschaftspropädeutik und mit dem Aspekt der Kreativität untersuchen.

Der Aufbau ist so gestaltet, dass ich zunächst die wichtigsten Eigenschaften der Wissenschaftsorientierung in der gymnasialen Oberstufe anführe, und dann den Fokus auf die Beantwortung der Frage lege, inwiefern die Schülerinnen und Schüler innerhalb dieses Projekts kreativ sein konnten. Dabei werde ich immer wieder Beobachtungen aus dem Unterricht einfließen lassen, um die theoretischen Ansätze aspektorientiert untermauen zu können. Für die Erkenntnisse über die wissenschaftsorientierte Schulmusik stütze ich mich in erster Linie auf die Texte von Hans Heinrich Eggebrecht; in der Diskussion über die Kreativität werden besonders die Modelle von Henri Poincaré, Viktor Lowenfeld und Joy Paul Guilford zurate gezogen, um das Unterrichtsvorhaben unter diesen Gesichtspunkten schlussendlich verifizieren oder falsifizieren zu können.
Erscheint lt. Verlag 3.12.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Fach • Kreativität • Musik • Reflexion • unterrichtsprojekts • Wissenschaftspropädeutik
ISBN-10 3-346-55012-5 / 3346550125
ISBN-13 978-3-346-55012-5 / 9783346550125
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99