Professioneller Umgang mit Geschlechterstereotypen im Unterricht (eBook)

eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-55356-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Professioneller Umgang mit Geschlechterstereotypen im Unterricht
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem Thema des professionellen Umgangs mit Geschlechterstereotypen im Unterricht. Die der Arbeit zugrundeliegende Fragestellung lautet: Wie gestaltet sich der professionelle Umgang der Lehrperson mit Geschlechterstereotypen im Unterricht?

Geschlechterstereotype entstehen bereits in den ersten Lebensjahren. Auf differenzierten Informationskanälen gelangen bereits Kinder zu Wissen um Geschlechterrollen, die sie bis ins Erwachsenenalter prägen. Auch über Sprache werden Stereotype unbewusst bekräftigt. Gedanken zu Rollenbildern entstehen über Texte und mündlichen Konversationen, die im Laufe der Jahre weiter ausgebaut werden. Dabei treffen Kinder auch im sozialen und medialen Umfeld auf Informationen und Verhalten, die Geschlechterstereotype erzeugen und verstärken. Kindern werden bereits in jungen Jahren seitens der Gesellschaft Rollen zugewiesen, in die sie eventuell gar nicht passen. Es werden z.T. Selbstbilder entwickelt, mit denen man sich nur fälschlicherweise identifiziert. Oft wird versucht, sich den vorgefertigten Rollen anzupassen. Dieses Bedürfnis zur Anpassung grenzt die Kinder in der Entwicklung und Entfaltung ihrer Persönlichkeit ein. Geschlechterstereotype stehen der Individualität und der Vielfalt damit entgegen.

Es ist daher Verantwortung der Lehrperson, in ihrem Unterricht professionell mit Geschlechterstereotypen umzugehen. Um der individuellen Persönlichkeitsbildung der Schüler*innen und der damit einhergehenden geschlechtlichen Vielfalt Raum zu schaffen, müsste starren und vereinfachten Rollenbildern entgegengewirkt werden.
Erscheint lt. Verlag 9.12.2021
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Gender • Geschelchterstereotype • Grundschule • Grundschulpädagogik • Pädagogik • Primarstufe • professioneller Umgang • Schule • Unterricht
ISBN-10 3-346-55356-6 / 3346553566
ISBN-13 978-3-346-55356-0 / 9783346553560
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 486 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Kinder mit Down-Syndrom, Leseratten und Legastheniker

von Christel Manske

eBook Download (2022)
Lehmanns Media (Verlag)
17,99