Wissen über sexuellen Missbrauch in Gesellschaft und Schule (eBook)

Auswertung eines Fragebogens für Lehrkräfte
eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
9 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-56862-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissen über sexuellen Missbrauch in Gesellschaft und Schule - David Knobelspies
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Weingarten (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach und nach wird das Thema Sexueller Missbrauch von Kindern vom bisher gesellschaftlich tabuisierten, zum zunehmend thematisierten Gegenstand, sowohl im privaten Umfeld, als auch in den öffentlichen Medien, v.a. aber auch in Schulen.
Um sich diesem Thema wissenschaftlich anzunähern, zielt dieser entsprechend entwickelte Fragebogen „Wissen über sexuellen Missbrauch“ vor allem darauf ab, den Wissensstand von Lehrkräften zu diesem Thema zu repräsentieren, sowie deren persönliche Meinungen und Einschätzungen dazu, aufzuzeigen. Gleichzeitig sollen Handlungsmöglichkeiten und eine Sensibilisierung zu dieser Thematik vermittelt werden.

Zu den dazu befragten Teilnehmern gehören insgesamt fünf Lehrkräfte im Alter von 28 bis 52 Jahren. Dabei handelt es sich um vier Frauen und einen Mann. Eine Lehrkraft unterrichtet ausschließlich an einer Grundschule, eine weitere Lehrkraft ausschließlich an einer Haupt-/ Werkrealschule und drei der Teilnehmer geben an, sowohl an einer Grundschule, als auch an einer Haupt- /Werkrealschule zu unterrichten. Was umgehend ins Auge sticht, ist, dass keiner der Befragten oder deren Eltern mit Sitten und Gebräuchen aus einer anderen Kultur aufgewachsen ist. Lediglich eine Lehrkraft erwähnt, mit türkischen Sitten und Gebräuchen aufgewachsen zu sein. Zudem geben alle Teilnehmer an, im privaten Bereich in enger familiären Beziehung mit Kindern zusammen zu leben, wobei eine Teilnehmerin zusätzlich erwähnt, dass sich deren Kinder bereits im Erwachsenenalter befinden und sie dementsprechend inzwischen nicht mehr in enger familiärer Beziehung mit diesen zusammenleben würde.

Bezüglich direkter Fragen zu sexuellem Missbrauch fällt auf, dass die befragten Lehrkräfte eher selten bis nicht sehr häufig von einem Fall gehört haben, bei dem Schülerinnen und Schüler von sexuellem Missbrauch betroffen waren. Eine Lehrkraft äußert jedoch, häufig in den Medien davon gehört zu haben. Zudem geben alle Teilnehmer an, von keinem Fall von sexuellem Missbrauch zu wissen, der an einer Ihnen bekannten Schule durch eine Lehrkraft begangen wurde.
Nach Angaben der teilnehmenden Lehrer liegt deren Schätzung nach der Anteil an weiblichen Missbrauchsopfern deutlich höher, als jener der männlichen Opfer. Genauer gesagt, handelt es sich nach deren Einschätzungen bei 60 bis 70 % der Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern um Mädchen und in der Folgerung bei 30 bis 40 % der Fälle um Jungen. Nur eine der befragten Lehrkräfte schätzt diesen Sachverhalt genau ...
Erscheint lt. Verlag 10.1.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Fragebogen • Gesellschaft • Pädagogische Psychologie • Schule • Sexueller Missbrauch • Wissen über sexuellen Missbrauch
ISBN-10 3-346-56862-8 / 3346568628
ISBN-13 978-3-346-56862-5 / 9783346568625
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 413 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99