Wie weit lässt sich Demokratie digitalisieren? Chancen von Digitalisierung für demokratische Staaten (eBook)

Ein Blick in die aktuelle Praxis am Beispiel von Deutschland - Stand 2021

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
7 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-57225-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wie weit lässt sich Demokratie digitalisieren? Chancen von Digitalisierung für demokratische Staaten - Felix Mentele
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dystopischen Zukunftsszenarien und übereuphorischen Hoffnungen - welches Potenzial bietet Digitalisierung für demokratische Systeme? Um diese Frage essayistisch zu beantworten, werden zunächst Digitalisierungsmöglichkeiten in den Kontext der demokratischen Praxis gestellt und hierbei unterschiedliche Herangehensweisen europäischer Staaten angeführt.
Daraufhin wird sich konkret mit dem Fallbeispiel der deutschen Digitalpolitik auseinandergesetzt - was hat sich bis 2021 getan und wie erfolgreich waren die angestoßenen Maßnahmen? Abschließend folgt ein reflektierter Blick in die Zukunft. Hierbei werden insbesondere in Bezug auf KI Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt und mögliche Grenzen bedacht.

Anmerkung: Ein weiterer Rundumschlag könnte in Bezug auf die Blockchain-Technologie erfolgen, diese wurde jedoch im Rahmen dieses Essays (noch) nicht behandelt, da die Argumentationsstränge in Bezug auf explizit demokratische Einsatzmöglichkeiten kongruent blieben, aber ein höheres technisches Grundverständnis erforderlich machen würden. Zudem wird das Potenzial dieser Technologie 2021 noch nicht in der diskursiven politischen Praxis wahrgenommen.
Erscheint lt. Verlag 13.1.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Beispiel • Blick • Chancen • Demokratie • Deutschland • Digitalisierung • Praxis • Staaten • Stand
ISBN-10 3-346-57225-0 / 3346572250
ISBN-13 978-3-346-57225-7 / 9783346572257
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 423 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stasis und Polemos

von Stavros Arabatzis

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99