Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Einführung in die Medienpädagogik

Überblick und Orientierung
Buch | Softcover
200 Seiten
2010 | 1., Aufl.
UTB (Verlag)
978-3-8252-8266-0 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Medien werden heute in den meisten pädagogischen Feldern als Lehr-Lernhilfe, Präsentationsmittel oder Arbeitsgeräte eingesetzt. Der pädagogisch angeleitete Umgang mit Medien ist deswegen zu einer Schlüsselqualifikation für Pädagogen geworden und Medienpädagogik hat auch außerhalb ihrer engeren disziplinären Grenzen eine wachsende Bedeutung gewonnen. Der Einführungsband vermittelt in leicht verständlicher Form die Grundlagen und das Grundwissen der Medienpädagogik. Das Buch beschreibt die Theorien, Arbeitsfelder und die praxisorientierten Konzepte der Medienpädagogik und widmet sich ausführlich den Neuen Medien sowie ihrer Bedeutung für Lern- und Bildungsprozesse.

Prof. Dr. Uwe Sander ist Professor an der Fakultät für Erziehungswissenschaftder Universität Bielefeld.

Reihe/Serie Heinz-Hermann Krüger, Einführungstexte der Erziehungswissenschaft ; 11
UTB L (Large-Format) ; 8266
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Medienpädagogik
Schlagworte Erziehungswissenschaft • Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika • HC/Pädagogik/Allgemeines, Lexika • Medien • Medienpädagogik • Pädagogik
ISBN-10 3-8252-8266-X / 382528266X
ISBN-13 978-3-8252-8266-0 / 9783825282660
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
34,00