Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Ecocitizenship und/oder wie man den Respekt für die Umwelt lehrt

(Autor)

Buch | Softcover
60 Seiten
2022
Verlag Unser Wissen
978-620-4-43292-2 (ISBN)
26,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Diese Studie befasst sich mit der Problematik des Öko-Bürgersinns und damit der Umweltpädagogik bei Schülern anhand von zwei Beispielen: der schwarzen Flut der Erika im Jahr 1999 an den französischen Stränden und dem Wolf. Der Ansatz basiert auf der Erfahrung, die mit zwei ersten Klassen eines Gymnasiums gemacht wurde, und auf der Entwicklung einer Projektpädagogik, die die Schüler dazu bringt, in das Gebiet des Wolfs und der Ölpest einzutauchen, sie Fragen stellen zu lassen, um eine Reflexion über ihre Beziehung zur Umwelt zu entwickeln, eine Öko-Haltung mit alltäglichen Öko-Handlungen, die im Rahmen einer alltäglichen Öko-Bürgerschaft entwickelt werden sollen. Diese Umfrage richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte, Lehrer, aber auch an alle Umweltfachleute, die mit Umweltbildungsprogrammen betraut sind (CPIE...), an alle Eltern und Schüler, Kinder und Jugendliche, die sich über neue alternative Umweltpraktiken und Ökoverhaltensweisen Gedanken machen möchten, die sie im Laufe ihres Lebens entwickeln können.

Pfeiffer, ThomasThomas Pfeiffer, geboren am 20. Oktober 1974, ist Lehrer am Collège du Kochersberg in Truchtersheim und Doktorand an der Universität Straßburg. Er ist besonders für seine Forschungen über den Wolf bekannt. Er bereitet ein Projekt zur Einrichtung eines Maison du loup im Elsass vor www.maisonduloup.org. Er veröffentlichte Alsace le retour du loup.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 107 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Natur- / Umweltpädagogik
Schlagworte Eco-Attitude • Eco-Citizenship • Nachhaltige Entwicklung • Projektpädagogik • Umwelt • Wolf
ISBN-10 620-4-43292-3 / 6204432923
ISBN-13 978-620-4-43292-2 / 9786204432922
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neues Menschsein für die Welt von morgen

von Arndt Pechstein; Martin Schwemmle

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
24,90