FlüchtlingsLeben -

FlüchtlingsLeben

Berichte aus Gera
Buch | Softcover
120 Seiten
2003
Loeper Karlsruhe (Verlag)
978-3-86059-457-5 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
"Wer kann besser zur Aufklärung beitragen als Betroffene selbst?". So hatten Mitarbeiterinnen des Sozialdienst für Flüchtlinge des Diakonieverbund Gera e.V. Flüchtlinge gebeten, etwas aufzuschreiben über ihr Leben, ihre Ängste und ihre Sorgen, über ihre Erwartungen und Freuden, über das, was ihr Leben ausmacht. Es sind Berichte und Fotoserien entstanden, die in einer Ausstellung in Gera mit überaus großer Resonanz präsentiert wurden. Dieser Band gibt das eindrucksvolle "Foto-Tagebuch" wieder, das in diesem Projekt entstanden ist. Es schildert die Realität von Flüchtlingen, Fluchtgeschichten, Alltag in Deutschland, wie wertvolle Lebensjahre mit dem Warten auf eine Asylentscheidung vergehen, in denen nur wenig passiert, die aber unendlich viel Kraft und Geduld erfordern. Kurzinformationen über die Herkunftsländer sowie ein kleines Lexikon der Fachbegriffe ergänzen diesen Band.
Erscheint lt. Verlag 12.12.2003
Zusatzinfo mit zahlreichen Schwarz-Weiss-Fotos und Karten
Verlagsort Karlsruhe
Sprache deutsch
Maße 190 x 210 mm
Gewicht 335 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Asyl • Asylsuchende • Flucht / Flüchtling; Berichte/Erinnerungen • Flüchtling • Flüchtling; Berichte/Erinnerungen • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
ISBN-10 3-86059-457-5 / 3860594575
ISBN-13 978-3-86059-457-5 / 9783860594575
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00