Goffman-Handbuch

Leben – Werk – Wirkung

Karl Lenz, Robert Hettlage (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XXXVI, 583 Seiten
2022
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-476-05870-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Goffman-Handbuch -
99,99 inkl. MwSt
  • Leben, Werk und Wirkung eines originellen und breit rezipierten Denkers
  • „Wir alle spielen Theater“ – sein Hauptwerk und weitere Werke zur Interaktion
  • Zum 100. Geburtstag am 11. Juni 2022

Erving Goffman (1922–1982) ist ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation. In seinem Theorie- und Forschungsprogramm geht es vor allem um wiederkehrende Ordnungsmuster (Strukturen) in alltäglichen Begegnungssituationen. Viele von ihm geprägte Begriffe (Eindrucksmanagement, totale Institutionen, Stigma, Rollendistanz u.a.) gehören heute zum Standardrepertoire der Soziologie. Seine Bücher liegen in hohen Auflagen und zahlreichen Übersetzungen vor, die weit über die Fachgrenzen hinaus rezipiert werden.

Das Handbuch erörtert die theoretischen Kontexte seines Werkes, stellt seine wichtigsten Publikationen und Grundbegriffe vor. Es bietet zudem einen umfassenden Überblick über die vielfältige Rezeptionsgeschichte seiner Arbeiten.​

Karl Lenz ist Professor für Mikrosoziologie am Institut für Soziologie der TU Dresden.

Robert Hettlage ist Professor em. für Soziologie an der Universität Regensburg.

Teil I. Einführung
Teil II. Theoriekontexte
Teil III. Bezugspersonen, Lehrer und Anreger
Teil IV. Grundbegriffe
Teil V. Werke
Teil VI. Verbindungen, Bezüge, Differenzen
Teil VII. Rezeption.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 14 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache englisch; deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 1474 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Handlung • Institutionen • Interaktion • Ritual • Soziologie • Stigma
ISBN-10 3-476-05870-0 / 3476058700
ISBN-13 978-3-476-05870-6 / 9783476058706
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00