Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Shibboleth (eBook)

Judges, Derrida, Celan
eBook Download: PDF
2020
Fordham University Press (Verlag)
978-0-8232-8909-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
33,81 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Working from the Bible to contemporary art, Shibboleth surveys the linguistic performances behind the politics of border crossings and the policing of identities.In the Book of Judges, the Gileadites use the word shibboleth to target and kill members of a closely related tribe, the Ephraimites, who cannot pronounce the initial shin phoneme. In modern European languages, shibboleth has come to mean a hard-to-falsify sign that winnows identities and establishes and confirms borders. It has also acquired the ancillary meanings of slogan or clich The semantic field of shibboleth thus seems keyed to the waning of the logos in an era of technical reproducibility-to the proliferation of technologies and practices of encryption, decryption, exclusion and inclusion that saturate modern life. The various phenomena we sum up as neoliberalism and globalization are unimaginable in the absence of shibboleth-technologies.In the context of an unending refugee crisis and a general displacement, monitoring and quarantining of populations within a global regime of technics, Paul Celan's subtle yet fierce reorientation of shibboleth merits scrupulous reading. This book interprets the episode in Judges together with Celan's poems and Jacques Derrida's reading of them, as well as passages from William Faulkner's Absalom, Absalom! and Doris Salcedo's 2007 installation Shibboleth at the Tate Modern. Redfield pursues the track of shibboleth: a word to which no language can properly lay claim-a word that is both less and more than a word, that signifies both the epitome and the ruin of border control technology, and that thus, despite its violent role in the Biblical story, offers a locus of poetico-political affirmation.
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lutherbibel mit Einführungen und Erklärungen

von Beate Ego; Ulrich Heckel; Christoph Rösel

eBook Download (2023)
Deutsche Bibelgesellschaft (Verlag)
69,99
Das E-Magazin 6/2023

von Christopher Doemges

eBook Download (2023)
BookRix (Verlag)
9,99