In Putins Kopf

Logik und Willkür eines Autokraten

****

Buch | Softcover
224 Seiten
2022 | 1. Aktualisierte Neuaufl.
Tropen (Verlag)
978-3-608-50182-7 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Wer die Gefahr durch Putin besser einschätzen will, sollte dieses Buch lesen.
Putins Angriffskrieg auf die Ukraine hat alle überrascht. Dabei waren seine Ziele schon viel länger erkennbar. Zum Neujahrsempfang 2014 schenkte Putin seinen 5000 wichtigsten Beamten drei vielsagende philosophische Werke. Der französische Philosoph Michel Eltchaninoff entwickelt daraus eine hellsichtige Analyse von Putins Denken. Mit einer kruden Mischung aus Logik und Willkür und auf der Grundlage eines rückwärtsgewandten Weltbilds soll ein eurasisches Großreich unter russischer Hegemonie entstehen.

Michel Eltchaninoff geboren 1969 in Paris, hat nach seiner Dissertation in Philosophie ein wissenschaftliches Werk zu Dostojewski verfasst. Er ist Chefredakteur des »Philosophie Magazine« (Frankreich).

»'In Putins Kopf' gibt faszinierende Einblicke ins Denken des russischen Autokraten« Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse, 13. April 2022 Dierk Wolters Frankfurter Neue Presse 20220413

»Eltchaninoff beschreibt präzise die Wandlung Putins vom pseudoliberalen Pragmatiker zum zynischen Kriegsherrn und Propagandisten einer neuen großrussischen imperialen Idee.« Die literarische Welt

»Eine intellektuelle Biographie dieses Profis der Maskierung.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Die kleine Studie erklärt gut, in welchem geistigen Kräftefeld sich der russische Präsident bewegt. Natürlich ist Putin kein Intellektueller; er liest Bücher mit bewaffnetem Auge und nimmt sich je nach Weltlage die philosophischen Brocken, die er braucht.« Die Zeit

Erscheinungsdatum
Übersetzer Till Bardoux
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Dans la tête de Vladimir Poutine
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 202 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte autokrat • Autokratie • Demokratie • eurasisches Weltreich • Krieg • Osteuropa • Philosophie • Putins Philosophie • russische Hegemonie • russischer Imperialismus • Russland • Ukraine • Ukraine-Krieg • Wladimir Putin
ISBN-10 3-608-50182-7 / 3608501827
ISBN-13 978-3-608-50182-7 / 9783608501827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00