48,00 inkl. MwSt
Erfolgreich bewerben für das Bürgermeisteramt

Das Bürgermeisteramt als Karrierechance der Titel spricht für sich. Der bereits in 3. Auflage erscheinende Ratgeber bietet konkrete Tipps für die ideale Bewerbungsstrategie und Hinweise auf mögliche Tücken und Fallstricke. Besonders wertvoll sind die Empfehlungen und Erfahrungsberichte aus eigenen Wahlkämpfen des Autorenteams.

Wichtige Themen
  • Der Bürgermeisterwahlkampf Strategie und Taktik
  • Wer wird gewählt?
  • Wie gestalte ich einen professionellen und erfolgreichen Wahlkampf
  • Soziale Medien Strategischer Einsatz im Wahlkampf
  • Besoldung und Versorgung
  • Der Neustart im Bürgermeisteramt

Die Neuauflage enthält als i-Tüpfelchen zusätzliche Beiträge zum kollegialen Coaching und zur Führung sowie zu den sozialen Medien.

Erfahrenes Autorenteam

Das profilierte Autorengespann kennt die Bürgermeisterszene genau. Die langjährige Beratungs- und Seminarerfahrung auf diesem Gebiet und der Kontakt zu vielen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern fließt in das Handbuch ein. Der Leitfaden ist das Standardwerk für Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten und bietet darüber hinaus auch neugewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern gezielt Ratschläge und Leitlinien zur Vorbereitung auf die Amtsführung.   

Unentbehrlicher Ratgeber für
  • Bürgermeisterkandidatinnen und Bürgermeisterkandidaten
  • Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften
  • Verwaltungsangehörige und
  • Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)

lt;p>Echo der Fachpresse zur 2. Auflage

»... bietet dieses Buch vor allem für politische Seiteneinsteiger einen sehr hilfreichen Praxisleitfaden.«
Michael Rohschürmann, in: Portal für Politikwissenschaft, http://pw-portal.de, Einsehdatum: 12.4.2016


»Hier wird alles genau beschrieben. Es [das Buch] ist sozusagen als Leitfaden zu benennen. Hier können Sie Ihre Strategien perfekt vorbereiten und in kleineren Städten sicher eine Chance bekommen. Das Buch ist gut verständlich geschrieben und für Menschen, die sich in der Lokalpolitik einbringen wollen, ein wunderbares Buch.«
www.fachbuchkritik.de, Einsehdatum 2.2.2016


Echo der Fachpresse zur 1. Auflage

»Der Karriereleitfaden liest sich interessant und spannend und ist leicht verständlich. Durch die vielen Beispiele aus der Praxis der Autoren gewinnt der Leitfaden an Authentizität und wird leicht nachvollziehbar. Ein Leitfaden, der wertvolle Ansätze für jeden bietet, der sich um das Bürgermeisteramt bewerben möchte.«
Vanessa Schmidt, Klartext 1/2011

Erscheinungsdatum
Co-Autor Gerhard Banner, Christoph Beil, Elmar Braun, Lars Brügner, Heinz-Joachim Feuerstein, Jürgen Fischer, Jürgen Fleckenstein, Thorsten Frei, Stefan Gläser, Jürgen Kegelmann, Timm Kern, Andreas Kost, Norman Liebing, Berthold Löffler, Sarina Pfründer, Hans-Georg Wehling, Paul Witt
Sprache deutsch
Maße 145 x 208 mm
Gewicht 510 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Bürgemeisterwahlkampf • Bürgermeister als Führungspersönlichkeit • Bürgermeisteramt • Bürgermeisterkandidat • Bürgermeisterwahl • Bürgermeisterwahlen • Coaching für Bürgermeister • Leitfaden • Ratgeber • Vorbereitung auf Bürgermeisteramt • Wahlkampfplanung für Bügemeisterkandidaten • Wahlkampftipps für Bürgermeisterkandidaten
ISBN-10 3-415-07141-3 / 3415071413
ISBN-13 978-3-415-07141-4 / 9783415071414
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Organisationen steuern, Strukturen schaffen, Prozesse gestalten

von Andreas Gourmelon; Michael Mroß; Sabine Seidel

Buch | Softcover (2024)
Rehm Verlag
38,00
Grundzüge der öffentlichen Auftragsvergabe

von Daniel Naumann

Buch | Softcover (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
14,99
Kommunistin, Mutter, Topspionin

von Ben Macintyre

Buch | Hardcover (2022)
Insel (Verlag)
26,00