Handbuch Kreativitätsförderung

Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik
Buch | Hardcover
208 Seiten
2022
Herder (Verlag)
978-3-451-39301-3 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Kreativität als Schlüsselkompetenz erschließen

  • Grundlagenwissen zur Kreativitätsförderung im Kita-Alltag
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis

Womit Kinder Problemlösungskompetenz und kreatives Denken entwickeln und pädagogische Fachkräfte diese stärken können, ist Anliegen dieses Handbuchs. Es werden Einblicke in die Kreativitätsforschung gegeben und die Bedeutung in und für die Frühpädagogik verdeutlicht. Kindliche Kreativität zu stärken und zu fördern ist für eine erfolgreiche Bildungsarbeit in Kitas unverzichtbar. Im Praxisteil werden vielfältige methodische Zugänge und ausgewählte Impulse für die Arbeit mit Kindern veranschaulicht.

Dr. Daniela Braun ist seit 1993 Professorin an der Hochschule Koblenz und seit 2016 Vizepräsidentin der Hochschule. Als Expertin im Bereich der Frühpädagogik ist sie durch ihre Veröffentlichungen und Vorträge sehr bekannt. Im Bereich der Kreativitätsforschung ist sie Vorreiterin für den Ansatz der Kreativitätsförderung du in Kindertageseinrichtungen. Die Forschungsprojekte „Von Piccolo bis Picasso“ und "Kunst und Resilienz bei traumatisierten Kindern" haben sich der Kreativität gewidmet. Ihr wurde für ihre Leistungen in Lehre und Forschung in 2014 der Preis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.

Sascha Krause ist Dipl. Sozialpädagoge (FH), Dipl. Sozialarbeiter (FH) und zertifizierter Kunstpädagoge. Er ist Lehrbeauftragter (seit 2012) und wissenschaftlicher Mitarbeiter (seit 2013) der Hochschule Koblenz in den Bereichen Ästhetik, Bildung und Erziehung. Seine Forschungszweige in den Kindheitswissenschaften sind "Kreativität und Bildung" sowie "Transition/ Übergang Kita-Grundschule". Im Projekt „Von Piccolo bis Picasso“, das Kindertagesstätten bei der Implementierung des kreativitätsorientieren Ansatz begleitet, ist er seit 2006 verantwortlich aktiv. Der Kunstpädagoge ist außerdem freier Fortbildner und ist weiterhin selbst in der Praxis mit Kindern und ihren Familien aktiv. Sascha Krause ist Mitgründer und seit 2006 Geschäftsführer sowie pädagogischer Mitarbeiter des mehrfach ausgezeichneten Vereins Atelier mobil e.V., der sich der Förderung kreativer und sozialer Kompetenz verpflichtet hat.

Astrid Boll M.A. lehrt seit 2013 an der Hochschule Koblenz mit den Schwerpunkten Kreativität und frühkindliche Bildung. Neben ihrem wissenschaftlichen Zugang, bildet ihre langjährige Tätigkeit als Erzieherin im Kindertagesstättenbereich die Grundlage für Theorie-Praxis-Verknüpfungen mit realistischen Beispielen. Für ihre lebendige und praxisnahe Vortragsart wird sie von den Teilnehmenden in Lehrveranstaltungen, Fortbildungen und im fachschulischen Ausbildungsbereich geschätzt. Aktuell promoviert sie zum Thema Elementardidaktik und forscht zum Einsatz von Büchern in Kindertagesstätten.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 663 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Frühkindliche Förderung • Kindergarten • Kindergartenpädagogik • Kindertageseinrichtung • Kreativität • Kreativitätsförderung • Lebenskompetenz • Problemlösung • Schlüsselkompetenzen • Zukunft
ISBN-10 3-451-39301-8 / 3451393018
ISBN-13 978-3-451-39301-3 / 9783451393013
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich