Der andere Sozrealismus

Narrative Modelle der sowjetischen Literatur zwischen 1928 und 1953

(Autor)

Buch | Hardcover
399 Seiten
2022
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-52530-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der andere Sozrealismus - Gunnar Lenz
60,00 inkl. MwSt
Über eine bislang kaum beachtete Literatur der Stalinzeit zwischen Anpassung und Subversion
Die Etablierung sinnstiftender Narrative gehörte zu den zentralen, politisch verordneten Aufgaben der sowjetischen Literatur der Stalinzeit. Im Gegensatz zur Instrumentalisierung der Literatur wurde in der Forschung zum Sozrealismus deshalb Texten, die sich weder als klassische Vertreter einer staatlich gelenkten Literatur noch als ihr Gegenentwurf lesen lassen, bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dieser andere Sozrealismus aber ist für die Narrative der Stalinzeit besonders relevant. In vielen der in dieser Studie untersuchten Werke lässt sich eine erstaunliche Spannbreite unterschiedlicher Textstrategien zwischen Anpassung und Subversion beobachten, die Bruchstellen und Widersprüche in den Narrativen der Stalinzeit sichtbar machen. Auch werden die diachronen Unterschiede zwischen den Narrativen des ersten Fünfjahresplans, der 30er Jahre und der Nachkriegszeit stärker in den Mittelpunkt gerückt. Insgesamt ergibt sich das Bild einer Literatur, die - teils ungewollt - ein deutlich feineres Sensorium für die kulturellen und sozialen Spannungen ihrer Gegenwart hatte, als ihr dies bisher zugetraut wurde.

Gunnar Lenz ist wissenschaftlicher Assistent am Slavischen Seminar an der Universität Basel.

PD Dr. Anne Hultsch lehrt am Institut für Slavistik der Technischen Universität Dresden.

Dr. phil. Jens Herlth ist Professor für Slavistik an der Universität Freiburg / Schweiz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bausteine zur Slavischen Philologie und Kulturgeschichte ; Band 095
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Roland Marti, Peter Thiergen, Bodo Zelinsky, Anne Hultsch, Jens Herlth
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 160 x 2335 mm
Gewicht 755 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Sozialwissenschaften
Schlagworte Historischer Roman • Ivan Makarov • Jurij Trifonov • Literatur der Stalinzeit • Michail Bulgakov • Nikolaj Virtas • produktionsroman • Sowjetischer Bildungsroman • Sozialistischer Realismus • Valentin Kataev • Veniamin Kaverin • Vera Panova • Vsevolod Ivanov
ISBN-10 3-412-52530-8 / 3412525308
ISBN-13 978-3-412-52530-9 / 9783412525309
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00