For Future – 100 Impulskarten für eine Welt im Wandel

Nachhaltig leben lernen
Lehr- oder Lernkarte
100 Seiten
2022
Beltz
401-917220049-7 (EAN)

Lese- und Medienproben

For Future – 100 Impulskarten für eine Welt im Wandel - Nora Klein, Adelwin Südmersen,  Ökohaus e.V. Rostock
59,00 inkl. MwSt
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Wir leben in einer komplexen Welt, in der der Ruf nach einem sozial-ökologischen Wandel immer lauter wird. Globale Klimagerechtigkeit, solidarische Lebensweise oder Lieferketten sind längst keine Randthemen mehr.

Bis zu 30 Spieler:innen können mit For Future in wichtige Fragen unserer Zeit eintauchen und spielerisch Möglichkeiten entdecken, die Welt mitzugestalten. Zwölf Kategorien mit insgesamt hundert Karten inspirieren zum Ausprobieren und laden ein, nachhaltiges Handeln und Denken kennenzulernen oder zu vertiefen.

Die Impulsfragen und Aufgaben bringen die Spieler:innen abwechslungsreich in Dialog. Zuhören, voneinander lernen, diskutieren und sich eine eigene Meinung bilden: Wie sehen wir die Welt? Wie leben wir? Wie wollen wir leben? Im Austausch finden die Spielenden neue Ideen und stellen Gegebenes infrage.

Von philosophischen Fragen über Experimente und Bewegungsaufgaben bis hin zu gemeinsamer Recherche – vieles ist zu finden in For Future. Los geht’s!

Ab 12 Jahren.

Dieses Spiel wurde nachhaltig produziert:
  • 100% Recyclingpapier
  • mineralölfreie Druckfarben
  • in Deutschland gedruckt

Ökohaus e.V. Rostock steht seit mehr als 30 Jahren für gesellschaftliches Engagement, für Demokratie, globale Gerechtigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Heute arbeiten unter dem Dach des Rostocker Vereins verschiedene Projekte, die dieses Engagement verkörpern. Dazu gehören die Arbeit mit Geflüchteten, zwei kleine Kitas, der Weltladen in Rostock, ein Interkultureller Garten, ein Mitgliederladen sowie das Bildungsprojekt »nachhaltig leben lernen«. Ökohaus e.V. setzt als staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung Bildungsangebote in ganz Mecklenburg-Vorpommern um. Dazu gehören entwicklungspolitische Workshops, Projekttage in Schulen sowie Abendveranstaltungen.

Erscheint lt. Verlag 14.12.2022
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 270 x 208 mm
Gewicht 712 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Sekundarstufe I+II
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Bildung • BNE • Entwicklung • Globales Lernen • Klima • nachhaltig • Nachhaltigkeit • Schule • Umwelt • Umweltschutz
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich