Haltung gibt Halt

Mehr Gelassenheit in der Erziehung
Buch | Softcover
231 Seiten
2022
Juventa (Verlag)
978-3-7799-7018-7 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
Auf der Grundlage ihrer langen Erfahrung als Mutter, Großmutter, Lehrerin, Psychotherapeutin und Dozentin für Pädagogik entfaltet die Autorin Themen wie Menschsein und Selbstbestimmung, Werte und Haltung, Gelassenheit und Offenheit. Sie lenkt unseren Blick auf eine an der Person und deren Sinn orientierte Pädagogik. Dabei geht es um den Blick hinter die Kulissen und tiefes Verstehen, um Augenhöhe und Anfragen, um Grenzsetzung und Abgrenzung. Es geht um Erziehung im Dialog.

In diesem Buch finden Sie dazu vertiefendes Hintergrundwissen und praktische Hinweise, aber auch eine „Landkarte“ mit elementaren Wegweisern.

Eva Maria Waibel, Jg. 1953, Dr. phil., ist Professorin im Fachbereich Pädagogik und Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Kärnten – Vik-tor Frankl Hochschule. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Existenzielle Pädagogik, eine Person- und Sinnorientierte Pädagogik.

»Empfohlen und ans Herz gelegt wird dieses Buch allen in der Erziehung Tätigen: Eltern, PädagogInnen, LehrerbildnerInnen.« Franz Feiner, Zeitschrift für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge, No. 106-22 »Mit anschaulichen grafischen Aufbereitungen vertieft sie in jedem Kapitel das Verständnis für die zentralen Themen einer lernseitigen Pädagogik und öffnet Schritt für Schritt den Denk- und Handlungsraum, um im Unterricht 'den einmaligen und einzigartigen jungen Menschen zu sehen, verstehen und berühren' zu lernen.« Michael Schratz, #schuleverantworten, 4/2022 »Der Band 'Haltung gibt Halt' von Eva Maria Waibel bietet nicht nur praktische Leitlinien, um für die 'Abenteuerreise Erziehung' gerüstet zu sein, sondern hält darüber hinaus wertvolle Anregungen bereit, um in Beziehungen aller Art klarer zu sehen; nicht zuletzt in jener mit dem Selbst, das uns gelegentlich Rätsel aufgibt.« Gabriele Rathgeb, Erziehungswissenschaftliche Revue, 22 (2023), Nr. 1 »Das Buch bietet einen Leitfaden, der die Lesenden zu ihrer eigenen Person führt und gleichzeitig aufzeigt, wie die Person des Kindes erkannt und gefördert werden kann« Elternbildungs-Newsletter Zürich, 04/2023 »Erfrischend hingegen ist das klare Gegengewicht zur kognitiv-verhaltenstherapeutischen Strömung: Waibel entsagt bereits im Vorwort schnellen Lösungen und allgemeingültigen Rezepten in der Erziehung und betont stets, dass Entwicklung ergebnisoffen und eben höchst individuell ist.« Alexandra Hüttenmoser, Punktum, 10/2023

»Empfohlen und ans Herz gelegt wird dieses Buch allen in der Erziehung Tätigen: Eltern, PädagogInnen, LehrerbildnerInnen.« Franz Feiner, Zeitschrift für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge, No. 106-22

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 50 schw.-w. Abb.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 385 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Beziehung • Bildung • Dialog • Erziehung • Erziehungsstile • Erziehungswissenschaft • Haltung • Pädagogik • Resonanz • Selbstbestimmung • Verstehen • Werte
ISBN-10 3-7799-7018-X / 377997018X
ISBN-13 978-3-7799-7018-7 / 9783779970187
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00