Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel

Zukünfte beruflicher Bildung im 21. Jahrhundert
Buch | Softcover
XI, 339 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37896-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Berufsbildung, Beruf und Arbeit im gesellschaftlichen Wandel -
84,99 inkl. MwSt
Berufliche Bildung ist wie kein anderer Bildungssektor an Arbeitsmarktentwicklungen gekoppelt. Die Gewährleistung der an sie gerichteten Ansprüche (Bildung, Fachkräftequalifikation, Sozialisation) sind aktueller denn je im berufs- und sozialwissenschaftlichen Fachdiskurs. Vor dem Hintergrund und mit Blick auf die pandemiebedingten arbeitsmarktlichen und sozialstrukturellen Verschiebungen liefert der Band mit theoretischen und empirischen Beiträgen eine Bestandsaufnahme der beruflichen Bildung in Deutschland zu den Schwerpunkten Übergänge und Inklusion junger Menschen, Europäisierung und Internationalisierung beruflicher Bildung, Berufs- und Arbeitsmarktpolitik.

lt;b> Sandra Bohlinger, Fakultät Erziehungswissenschaften, Technische Universität Dresden, Professorin für Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten berufliche Weiterbildung und komparative Bildungsforschung.
Gero Scheiermann, Institut für Berufs- und Weiterbildung, Universität Duisburg-Essen, promovierter Lehrbeauftragter am Fachgebiet Berufspädagogik/Berufsbildungsforschung.
Christian Schmidt, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen, Professor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik.

The times they are a changin while people aren't? Time lags, Mismatches und Exklusionsrisiken im Kontext einer globalen Pandemie.Care Work im Transformationsprozess von Digitalisierung und Inklusion.Yo, wir schaffen das" - Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung zur Integration Geflüchteter in die duale Ausbildung aus betrieblicher Perspektive.Da muss man dann halt überlegen, [...] wie man in diesem besonderen Fall irgendwie agieren kann". Neue Ansätze in der beruflichen Qualifizierung langzeitarbeitsloser Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen.- Technikbezogenes Selbstkonzept und Übergänge in berufliche Bildung.- Berufs- und Wirtschaftspädagogik und Berufsbildungspolitik - eine Verhältnisfrag.- Haben wir es geschafft? Eine Zwischenbilanz über die Risiken und Chancen der Berufs- und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten.- Gleichwertigkeit im Reich der Ungleichheit - Bildung als komparativer Berufs- und Lebensvorteil.Durchlässigkeit, Integration und Gleichwertigkeit im segmentierten Bildungssystem - Fakten, Mythen, Perspektiven.- Die Konzipierung der Lernfeldidee durch Theodor Scharf in Magdeburg als curricularer Impuls zur Umwandlung der Fortbildungsschule in die Berufsschule.- Monitoring und Evaluation in der internationalen Berufsbildungsforschung.- Soziale Repräsentation von Arbeit und ihre Bedeutung in individuellen Übergangssituationen.- Die Lehrlingsausbildung (apprenticeship) im englischen Berufsbildungssystem: Hintergründe, strukturelle Entwicklungen und politische "Wiederbelebungsaktivitäten" der letzten Jahrzehnte.Nachhaltige Berufs(aus)bildung?! - Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.- Wirkungen der Bologna-Reform auf das Berufsbildungssystem in der Bundesrepublik Deutschland (BRD).- Berufsforschung und Aushandlungsprozesse: Stellenwert in Neuordnungsverfahren.nternationalisierung, Akademisierung, Marginalisierung: Berufliche Bildung in Japan. 

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 339 S. 12 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 455 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte arbeitsmarktlage • Berufliche Aus- und Weiterbildung • Berufliche Sozialisation • Berufsbildungspolitik • Digitalisierung • Internationalisierung • Qualifikationsforschung
ISBN-10 3-658-37896-4 / 3658378964
ISBN-13 978-3-658-37896-7 / 9783658378967
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungsaufgaben - Rechnungswesen, Wirtschaft, Recht, Steuern

von Bernd Kirchner; Achim Pollert

Buch | Softcover (2023)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
26,90
Diversität, Exzellenz und Anti-Diskriminierung

von Sabine Hark; Johanna Hofbauer

Buch | Softcover (2023)
Passagen (Verlag)
23,00