Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder. Kamishibai Bildkartenset

Ein Kinderbuchklassiker über Wissensdurst, Versöhnung und Hilfsbereitschaft für das Erzähltheater

Lorenz Pauli (Autor)

Lehr- oder Lernkarte
14 Seiten
2024 | 2
Don Bosco Medien
426-017951797-6 (EAN)

Lese- und Medienproben

Pippilothek??? Eine Bibliothek wirkt Wunder. Kamishibai Bildkartenset - Lorenz Pauli
18,00 inkl. MwSt
Fuchs, Maus und Huhn in der Bibliothek. Bilderbuchgeschichte für das Erzähltheater über die Welt der Bücher und das Lesen lernen für Kinder ab 4 Jahren.

In der Bibliothek findet jeder etwas: "Pippilothek???" erzählt mit dem Kamishibai

Fast hätte der Fuchs die Maus erwischt - doch im letzten Augenblick flüchtet sie in einen seltsamen Raum, voller Regale mit Büchern. Eine "Pippilothek" soll das sein? Verwirrt hört der Fuchs der Maus zu, die ihm erklärt, was es mit Bibliotheken auf sich hat. Weil ihm die Bücher so gut gefallen, lässt er sich dann ausgerechnet von einem Huhn beim Lesen lernen helfen.

Die zauberhafte Tiergeschichte von Lorenz Pauli, die Illustratorin Kathrin Schärer gekonnt in Szene gesetzt hat, gibt es jetzt als Bildkarten-Set für das Kamishibai!

  • Ein tierisches Abenteuer in der Bibliothek: 14 DIN-A3 Karten mit Textvorlage
  • Geeignet für den Einsatz in Kindergarten, Grundschule, Förderschule und Hort
  • Eine Geschichte über Hilfsbereitschaft, Versöhnung und den Wert von Bildung
  • Lesen lernen, Wissensdurst stillen: Einführung für Kinder in die Welt der Bücher

Geschichten für das Kamishibai: ein eindrücklicher Zugang zur Welt der Bücher

Das Kamishibai ist ein aus Japan stammendes Erzähltheater. Die Flügeltüren, die sich zu Beginn der Vorlesestunde öffnen, lenken den Blick auf die Bilder. Der oder die Vortragende schiebt die Bildkarten in den Wechselrahmen und zieht sie beim Vortrag nacheinander heraus.

Die Geschichte von Fuchs, Maus und Huhn, die allen Gegensätzen zum Trotz in der Bibliothek zusammenfinden, macht Kindern Lust auf einen eigenen Ausflug in die Bücherei. Ganz nebenbei werden die wichtigsten Verhaltensregeln für einen Bibliotheksbesuch vermittelt - so steht der Suche nach dem neuen Lieblingsbuch nichts mehr im Weg!

Schärer, KathrinKathrin Schärer, geboren 1969 in Basel, studierte Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und arbeitet als Illustratorin. Wiederholt hat sie eigene Texte illustriert. Großen Erfolg bereitete ihr die langjährige Zusammenarbeit mit Lorenz Pauli. Sie wurde ausgezeichnet mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis, dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis und nominiert für den Astrid Lindgren Award.

Erscheint lt. Verlag 3.4.2024
Reihe/Serie Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater
Illustrationen Kathrin Schärer
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 280 x 5 mm
Gewicht 480 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte angebot kindergarten • Bibliothek • Erzähltheater • Hilfsbereitschaft • Kamishibai Bildkarten • kamishibai geschichten • Kinderbuchklassiker • Lesen lernen • lorenz pauli kathrin schärer • pädagogische angebote im hort • pippilothek bilderbuchkino • Sprachförderung Kita • Tiergeschichte • Versöhnung • wissensdurst
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich