Klezmer - Georg Winkler

Klezmer

Merkmale, Strukturen und Tendenzen eines musikkulturellen Phänomens

(Autor)

Buch | Softcover
2004
Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers (Verlag)
978-3-03910-126-9 (ISBN)
101,40 inkl. MwSt
Klezmer - das ist Jüdische Musik und Jüdische Kultur. Manche bezeichnen mit Klezmer ein neues Genre, gleichzusetzen mit Jazz, andere sehen hingegen in Klezmer die verschwundene Musik einer kulturellen Minderheit. Klezmer ist dabei aber auch Musik, die ganz eindeutig zu erkennen ist, obwohl sie in den verschiedensten Stilen und vielen Varianten existiert.
Das Buch gibt Einsichten in Herkunft und geschichtliche Entwicklung, Formen und Strukturen, Modi, Skalen und Harmonik, Aufführungspraxis und Improvisationsstile, Verzierungsarten und Instrumentationen von Klezmer-Musik. Darüber hinaus helfen Darstellungen zu zahlreichen Musikerpersönlichkeiten und ihrem kulturellen Umfeld, «Klezmer» zu definieren sowie das Phänomen in seinen vielen Facetten zu erforschen und zu erklären.
Anhand von zwölf Transkriptionen eines der meistgespielten Klezmer Standards - des «Heyser Bulgar» - werden schliesslich dessen grundlegende Merkmale untersucht und verständlich gemacht. In den ausgewählten und sehr unterschiedlichen Interpretationen aus 80 Jahren Klezmer-Geschichte werden Unterschiede wie Gemeinsamkeiten der Klezmergruppen und -generationen fassbar.

Der Autor: Georg Winkler studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg Konzertfach Klarinette sowie Instrumentalpädagogik. Er erlangte 1993 den Titel Mag.art. und promovierte 2002 zum Dr. phil. Neben seiner Tätigkeit als Solist, Kammer- und Orchestermusiker ist er leidenschaftlicher Klezmerklarinettist, u.a. in seiner Band «The Klezmer Connection» (www.klezmorim.at). Diese Arbeit entstand aufgrund seiner intensiven Auseinandersetzung mit Klezmer.

Aus dem Inhalt: Strömungen in der jüdischen Musik - Ursprung und Entwicklung der Klezmermusik - Klezmer - Klezmorim - Die verschiedenen Generationen von Klezmermusikern - Musikalische Strukturen der Klezmermusik - Notation - Probleme der Transkription - Berichte - Transkriptionen des «Heyser Bulgar» - Biographien von Klezmerklarinettisten.

Erscheint lt. Verlag 23.3.2004
Reihe/Serie Salzburger Beiträge zur Musik- und Tanzforschung ; 1
Verlagsort Lausanne
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Sozialwissenschaften Ethnologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Chassidismus • Eines • Georg • Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Judentum • HC/Religion/Theologie/Judentum • Jüdische Musik • Klezmer • Klezmermusik • Krakauer • Merkmale • musikkulturellen • Peter • Phänomens • Strukturen • Tendenzen • Theologie • Winkler
ISBN-10 3-03910-126-9 / 3039101269
ISBN-13 978-3-03910-126-9 / 9783039101269
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00