Motivation und Lernerfolg bei Schülern im Homeschooling (eBook)

Wie lassen sich Schüler im Homeschooling motivieren und welcher Lernerfolg lässt sich daraus erzielen?

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
8 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-66264-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Motivation und Lernerfolg bei Schülern im Homeschooling - Laura Schraml
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lassen sich Schüler im Homeschooling motivieren und welcher Lernerfolg lässt sich daraus erzielen? Um diese Frage beantworten zu können, beschäftigen wir uns mit den Bereichen der Motivations- und Lernpsychologie, welche im Modul der allgemeinen Psychologie II gelehrt werden. Die Allgemeine Psychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie. Sie erforscht die Sachverhalte zu den Themengebieten der Emotion und Motivation und gibt Aufschluss über psychische Funktionen und Eigenschaften, die allen Menschen gemein sind. Des Weiteren behandelt dieses Teilgebiet auch den Bereich der Lernpsychologie.

Seit Anfang des Jahres 2020 breitet sich die erstmals Ende 2019 beschriebene Infektionskrankheit COVID-19 in Deutschland aus. Die Pandemie hat bis heute erhebliche Auswirkungen auf unseren Alltag. Wir mussten lernen mit neuen Gegebenheiten umzugehen. Neben den persönlichen Einschränkungen z.B. durch das Tragen von Masken, die wiederkehrenden Lockdowns und die Kontaktbeschränkungen haben sich auch das Bildungs- und Erziehungssystem sowie die Arbeitswelten anpassen müssen. Mit den wiederkehrenden Schulschließungen begann der Distanzunterricht. Die Präsenz ist jetzt nur noch online gefordert. Auf unterschiedlichen Plattformen werden die Schüler im Distanzunterricht geschult. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler gleichermaßen. Eine Situation, die unseren Alltag auch weiterhin prägen wird. Als Mutter einer achtjährigen Tochter wurde ich seit Anbeginn mit dem Thema Homeschooling konfrontiert und verfolge die Lernentwicklung meiner Tochter sehr intensiv.

Dabei ist mir aufgefallen, dass mit anhaltendem Onlineunterricht die Leistungsbereitschaft, die Motivation und der Lernerfolg deutlich nachgelassen haben. Ebenso habe ich festgestellt, dass das Homeschooling auf Dauer gerade auch in Verbindung mit dem Homeoffice, welches aktuell durch eine landesweite Verordnung verpflichtend ist, eine Belastung für die Familie und für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern ist.
Erscheint lt. Verlag 14.6.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Schlagworte Homeschooling • Lernerfolg • Motivation • Schüler
ISBN-10 3-346-66264-0 / 3346662640
ISBN-13 978-3-346-66264-4 / 9783346662644
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 529 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Theoretische Reflexionen und fachdidaktische Entwürfe …

von Karim Fereidooni; Nina Simon

eBook Download (2022)
Springer VS (Verlag)
69,99
Zur Geschichte der Basisinstitution des deutschen Bildungssystems

von Margarete Götz; Susanne Miller; Michaela Vogt

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
54,99