Zwischen Canon und Fanon - Richard Potrykus

Zwischen Canon und Fanon

warum sich supernatural veränden musste
Buch | Softcover
40 Seiten
2022 | 2. Auflage
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7562-4113-2 (ISBN)
7,99 inkl. MwSt
Anfangs noch ein streng in sich geschlossenes Format mit wöchentlich wechselnden Bedrohungen und einer lose über allem schwebenden Quest, avanciert die TV-Serie "Supernatural" schon bald zu etwas anderem.Die Form öffnet sich und übernimmt mehr und mehr Wünsche und Anregungen der Fans. Dabei beginnen die Grenzen zwischen produzierender und rezipierender Seite zu verschwimmen.Intelligent verhandelt die Serie die Frage nach der Notwendigkeit, sich an Fans zu orientieren, reflektiert sich selbst und disktuiert die eignen Möglichkeiten hinsichtlich der Wünsche des Publikums.Im vorliegenden Text wird dieser Prozess näher beleuchtet und die Selbstreflexion der Serie auch vor einem queeren Hintergrund erörtert.

Richard Potrykus hat Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Univerrsität Wien studiert und dieses Studium mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen. Derzeit befindet er sich im Master-Studium. In seinen Studien konzentriert er sich vor allem auf den Bereich Film und Fernsehen und ergründet Filme und Serien über deren formale Ästhetiken und das Zusammenspiel der Figuren. Dabei stehen für ihn die Wechselbeziehungen zwischen beiden Aspekten und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Lesart des jeweiligen Gegenstands im Zentrum. Weitere Analysen und auch Filmkritiken finden sich in seinem Blog unter: www.celluloidpapers.blogspot.com

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 76 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Analyse • Fandom • Queer • Supernatural
ISBN-10 3-7562-4113-0 / 3756241130
ISBN-13 978-3-7562-4113-2 / 9783756241132
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00