Ein industriefeindliches Volk?

Ein industriefeindliches Volk?

Fabriken und Arbeiter in den Walliser Bergen
Buch | Softcover
564 Seiten
2006 | 1., Aufl.
hier und jetzt (Verlag)
978-3-906419-88-6 (ISBN)
44,00 inkl. MwSt
Bereits im Mittelalter wurde in den Walliser Bergtälern nach Eisen, Blei, Kohle und Silber gesucht. Um 1900, als grosse Teile der Schweiz schon weitgehend industrialisiert waren, kamen die ersten grossen Fabriken auch ins Wallis. Hunderte von Bauern wurden zu Industriearbeitern und produzierten Karbid, Aluminium und Dünger. Die damals angesiedelten Schwerindustrien mutieren heute zu weltweit tätigen High-Tech-Unternehmen - oder sie werden geschlossen. Die Desindustrialisierung verwandelt einst blühende Geschäfte in unrentable Betriebe mit leeren Hallen, wo Fotografen den Reiz der Ruine entdecken. Die Globalisierung macht vor den Alpen nicht Halt. Zehn Autorinnen und Autoren gehen auf Spurensuche nach Industrien in den Alpen - begleitet von Fotoreportagen, die ein wenig bekanntes Bild des Wallis zeigen.
Erscheint lt. Verlag 7.7.2006
Zusatzinfo Duplex-Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 210 x 250 mm
Gewicht 1830 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Ethnologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Denkmalpflege • HC/Ethnologie/Allgemeines, Lexika • Industrie • Volkskunde • Wallis
ISBN-10 3-906419-88-6 / 3906419886
ISBN-13 978-3-906419-88-6 / 9783906419886
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Praxis der Feldforschung

von Georg Breidenstein; Stefan Hirschauer; Herbert Kalthoff …

Buch | Softcover (2020)
UTB (Verlag)
28,00
Religionen fallen nicht vom Himmel

von Joachim G. Piepke

Buch | Softcover (2023)
Academia (Verlag)
69,00