Handbuch zur universitären Gleichstellungspolitik

Von der Frauenförderung zum Gendermanagement?
Buch | Softcover
308 Seiten
2005 | 1., 2005
VS Verlag für Sozialwissenschaften
978-3-8100-4216-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch zur universitären Gleichstellungspolitik - Eva Blome, Alexandra Erfmeier, Nina Gülcher, Kerstin Smasal, Sandra Smykalla
49,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Universitäre Gleichstellungspolitik bewegt sich derzeit im Spannungsfeld von aktuellen geschlechtertheoretischen Debatten und den Reformbestrebungen an deutschen Hochschulen. Das Handbuch will der zunehmenden Komplexität universitärer Gleichstellungsarbeit Rechnung tragen und zu ihrer Professionalisierung beitragen. Der erste Teil vermittelt theoretische Grundlagen und regt zur Reflexion der Erkenntnisse aus der Geschlechterforschung an, die gleichstellungspolitische Praxis beeinflussen. Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf den konkreten Aufgabenfeldern und Handlungsmöglichkeiten von Gleichstellungsbeauftragten an der Hochschule. In der Verschränkung von Theorie und Praxis sollen Paradoxien gleichstellungspolitischen Handelns als Herausforderung produktiv gemacht werden.

Die Autorinnen sind ehemalige Dezentrale Frauenbeauftragte der Universität Göttingen. Eva Blome promoviert am Fachbereich Literaturwissenschaft der Universität Konstanz. Dr. rer. nat. Alexandra Erfmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Biologie der Universität Göttingen. Nina Gülcher promoviert am Seminar für Deutsche Philologie der Universität Göttingen. Kerstin Smasal ist Soziologin und in Berlin tätig. Sandra Smykalla promoviert am Pädagogischen Seminar der Universität Göttingen.

Aus dem Inhalt: Warum Gleichstellung an Universitäten? - Geschlechtertheorien/Geschlechterpolitiken - Von der Frauenförderung zum Gendermanagement: Gleichstellungspolitik im Wandel - Gleichstellungspolitisches Handeln als paradoxe Intervention - Strategien und Instrumente der Gleichstellung - Der Gleichstellungsplan - Gleichstellungsrelevante Hochschulstrukturen und mögliche Kooperationen - Vernetzung - Beteiligung an Stellenbesetzungsverfahren usw.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 400 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Emanzipation • Frauen • Gender • Geschlechterforschung • Gleichstellung • Gleichstellungsbeauftragte • Hardcover, Softcover / Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung • HC/Soziologie/Frauenforschung, Geschlechterforschung • Universität
ISBN-10 3-8100-4216-1 / 3810042161
ISBN-13 978-3-8100-4216-3 / 9783810042163
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich