Gestaltung in virtuellen Welten

Interaktion, Kommunikation und die Bedeutung der Linie

(Autor)

Buch | Softcover
244 Seiten
2023
transcript (Verlag)
978-3-8376-6566-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gestaltung in virtuellen Welten - Benjamin Vogt
45,00 inkl. MwSt
Die Linie fungiert als grundlegendes Kommunikationswerkzeug der menschlichen Raumwahrnehmung, womit ihr auch in virtuellen Welten enorme Bedeutung zukommt. Benjamin Vogt eröffnet durch seine philosophisch-historische Betrachtung dieser Funktionalität nicht nur neue Blickwinkel auf virtuelle Welten, er liefert auch eine passende designtheoretische Grundlegung hierzu. Die virtuelle Realität steht als Darstellungsmedium in der Nachfolge zeichnerischer (geometrischer und geografischer) Darstellungen. Über die Linienwelt erschließt sich die Interaktion in virtuellen Welten als ein immersives Betreten unserer mentalen Kommunikations- und Abstraktionsebene - und lässt die Welt in ihrer Visualisierung aufgehen.

Benjamin Vogt (Dr. phil.), geb. 1986, ist Designwissenschaftler und lehrt im europäischen und asiatischen Raum an verschiedenen Universitäten. Zudem ist er Mitgründer und stellvertretender Vorstand des Vereins »Designers Without Borders e.V.«. Er promovierte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind virtuelle Welten, Design sensorischer Augmentation und Spekulatives Design.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Design ; 60
Zusatzinfo 7 SW-Abbildungen, 1 Farbabbildung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 408 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Sozialwissenschaften
Schlagworte Abstraction • Abstraktion • Communication • Darstellung • Design • Digitalisierung • Digitalization • Epistemology • Erkenntnistheorie • Geometrie • Gestaltung • interaction • Interaktion • Kommunikation • Kulturphilosophie • Linie • Linienwelt • Mathematics • Mathematik • perception • Philosophy of Culture • philosophy of science • presentation • Raum • Realität • Reality • Shaping • space • Virtualität • virtuality • Virtual Reality • Virtuelle Realität • Wahrnehmung • Wissenschaftsphilosophie
ISBN-10 3-8376-6566-6 / 3837665666
ISBN-13 978-3-8376-6566-6 / 9783837665666
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

von Martin Heidegger

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00