Die Rolle von Instagram im Informations- und Meinungsbildungsprozess (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
50 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-73922-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Rolle von Instagram im Informations- und Meinungsbildungsprozess - Kathi Bellstedt
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll einleitend erklärt werden, wie sich der traditionelle Journalismus durch die sozialen Medien verändert hat. Das dritte Kapitel beleuchtet Instagram, hier soll ersichtlich werden, auf welche Weise und von welchen Kommunikator*innen Informationen bereitgestellt werden. Um die Fragestellung der vorliegenden Arbeit „Welche Rolle spielt Instagram im Informations- und Meinungsbildungsprozess?“ zu beantworten, muss der Bogen zur Medienrezeptionsperspektive geschlagen werden. Der Reuters Institute Digital News Report ist eine der groß angelegten Befragungsstudien, welche Erkenntnisse zur Nachrichtennutzung der Bevölkerung liefert. Mit Blick auf eine junge Zielgruppe soll im vierten Kapitel die aktuelle Mediennutzung herausgearbeitet werden, wobei im weiteren Verlauf die Rolle von Instagram im Medienrepertoire junger Nutzer*innen beleuchtet wird.

Die Folgen der Nachrichtennutzung in den sozialen Netzwerken sind insbesondere für die Medienwirkungsforschung von großem Interesse. Von der Abschottung in sogenannte Filterblasen bis hin zu Schweigespiraleffekten und der Verbreitung von Desinformationen häufen sich die Befürchtungen, dass ein vermehrter Konsum eine defizitäre Nachrichtenversorgung begünstigen und die Wahrnehmung des öffentlichen Meinungsklimas verzerren kann. Gleichzeitig finden sich auch optimistische Ansätze in der Literatur, welche die Förderung von politischer Partizipation und den vereinfachten Zugang zu Informationen beobachten. Ziel des fünften Kapitels soll es daher sein, etwaige Folgen der Nachrichtennutzung auf Instagram aufzuarbeiten. Dies ist vor allem aus demokratietheoretischer Perspektive hochrelevant, da eine umfassende Informationsversorgung unabdingbar für eine Teilhabe am gesellschaftspolitischen Geschehen ist.
Erscheint lt. Verlag 10.10.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Schlagworte Informations- • Instagram • meinungsbildungsprozess • Rolle
ISBN-10 3-346-73922-8 / 3346739228
ISBN-13 978-3-346-73922-3 / 9783346739223
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 600 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stand und Perspektiven

von Klaus Meier; Christoph Neuberger

eBook Download (2023)
Nomos Verlag
69,00
Wenn Themen von der Tagesordnung verschwinden

von Hektor Haarkötter; Jörg-Uwe Nieland

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99