Heilsam mit traumatischen Erlebnissen umgehen

Wege zu Resilienz, Frieden und Versöhnung

(Autor)

Buch | Softcover
174 Seiten
2022
Neufeld Verlag
978-3-86256-182-7 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Wie gehen wir heilsam mit traumatischen Erlebnissen um? Wie können wir Resilienz fördern und Kreisläufe der Gewalt überwinden - inmitten einer Welt, die mit Krieg, Ausgrenzung und Rassismus, mit dem Klimawandel, mit Pandemien und Terrorismus konfrontiert ist? Die Traumata unserer Welt gehen über einzelne und einmalige Ereignisse hinaus. Sie sind kollektiv, anhaltend und häufig Folge historischer Ungerechtigkeiten. Wie reagieren wir darauf besonnen und mutig statt unbedacht oder gar gewalttätig? Wie können wir die Resilienz einzelner Menschen sowie die unserer Gesellschaft stärken?Eine hilfreiche Einführung für persönlich Betroffene ebenso wie Verantwortliche in der Sozialen Arbeit, im Bildungs- und Gesundheitswesen, in Seelsorge und Beratung, in der Öffentlichen Verwaltung und in der Friedens- und Menschenrechtsarbeit.

Carolyn E. Yoder ist Pädagogin und Psychotherapeutin und arbeitete viele Jahre in Asien und Afrika, im Mittleren Osten sowie im Kaukasus. In ihrer Praxis für Psychotherapie ist sie spezialisiert auf Trauma-Transformation. Carolyn Yoder lebt in Harrisonburg, Virginia/USA.

Karen Hinrichs ist Pfarrerin und Geschäftsführende Direktorin des Friedensinstituts Freiburg

„Wenn jeder Mensch Zugang zu dieser Kombination aus Traumabewältigung, Neurologie und Konflikttransformation hätte, wären wir einer friedlichen und gerechten Welt ein gutes Stück näher.“

Maria Minnich-Hege

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Bienenberg ; 9
Übersetzer Eva Weyandt
Vorwort Karen Hinrichs
Zusatzinfo Mit sieben Abbildungen sowie einer Tabelle
Verlagsort Cuxhaven
Sprache deutsch
Original-Titel The Little Book of Trauma Healing
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 251 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte 11. September • Anerkennung • Beratung • Bildungswesen • Center for Justice and Peacebuilding • Eastern Mennonite University • Flucht • Frieden • Friedensarbeit • Gemeinschaft • Gerechtigkeit • Gesellschaft • Gesundheitswesen • Gewalt • Gewaltlosigkeit • Heilung • Klimawandel • Konflikt • Konfliktlösung • Konflikttransformation • Kreisläufe der Gewalt • Menschenrechtsarbeit • menschliche Sicherheit • Neurologie • Pandemie • Rassismus • reinszenierung • Resilienz • Restaurative Gerechtigkeit • Seelsorge • Social-Engagement-System • Soziale Arbeit • Star • Terroranschlag • Trauer • Trauma • Traumabewältigung • Traumagen • Uganda • Unfall • Verfolgung • Verletzung • Vertreibung • Verwaltung • Wiederanknüpfen • zivile Konfliktbearbeitung
ISBN-10 3-86256-182-8 / 3862561828
ISBN-13 978-3-86256-182-7 / 9783862561827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00