Das Tier im Bild

Verbindungen von Tierethik und Ästhetik
Buch | Softcover
300 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6618-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Tier im Bild - Friederike Zenker
45,00 inkl. MwSt
Die Ethik im Umgang mit Tieren braucht mehr als das Gespräch über Rechte und Pflichten. Friederike Zenker zeigt auf, wie wichtig unsere Wahrnehmung für die Mensch-Tier-Beziehung ist und welche Rolle Bilder dabei spielen. Ihre Analyse exemplarischer Fotografien verbindet Elemente der Ethik und der Ästhetik miteinander und verdeutlicht, dass Tiere nicht nur als Vertretende einer Art, sondern vielmehr als nicht austauschbare Individuen gesehen werden können. Dieser zentrale Pfeiler zeitgemäßer Beziehungen zu Tieren wird im Begriff der »tierlichen Singularität« zusammengefasst - eine Einladung an verschiedene Disziplinen, ihre Sichtweisen auf die Tierethik zu erweitern.

Friederike Zenker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei »eikones - Zentrum für die Theorie und Geschichte des Bildes« an der Universität Basel. Sie forscht und lehrt zur Philosophie und Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen.

»Die Autorin [übersteigt] die uns bereits vertrauten Anschauungsweisen der Bio- und Tierethik. Ihr gelingt es, sich von den Einteilungen in richtig/falsch, legal/ illegal zu lösen und auf die kulturellen Praktiken aufmerksam zu machen.« Melanie Obraz, Portal Kunstgeschichte, 24.05.2023

»Die Autorin [übersteigt] die uns bereits vertrauten Anschauungsweisen der Bio- und Tierethik. Ihr gelingt es, sich von den Einteilungen in richtig/falsch, legal/ illegal zu lösen und auf die kulturellen Praktiken aufmerksam zu machen.«
Melanie Obraz, Portal Kunstgeschichte, 24.05.2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Human-Animal Studies ; 31
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 468 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Aesthetics • animal • Animal ethics • Animal Philosophy • Ästhetik • Bild • Bildwissenschaft • Cultural Studies • ethics • Ethik • Film • Fotografie • Human • Human-animal relationship • Human-Animal Studies • Image • Kulturwissenschaft • Mensch • Mensch-Tier-Beziehung • perception • photography • Tier • Tierethik • Tierphilosophie • Visual Studies • Wahrnehmung
ISBN-10 3-8376-6618-2 / 3837666182
ISBN-13 978-3-8376-6618-2 / 9783837666182
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
unsere kollektive Verantwortung

von Martha Nussbaum

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
35,00