Musiktheater im Legitimationsdiskurs

Strategien und Strukturen in Musiktheaterkritiken zwischen 1987 und 2007

(Autor)

Buch | Softcover
278 Seiten
2023
transcript (Verlag)
978-3-8376-6416-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Musiktheater im Legitimationsdiskurs - Caroline Wiese
49,00 inkl. MwSt
Im Diskurs um das Musiktheater weitet sich ein Legitimationsproblem aus, das politische, wirtschaftliche und ästhetische Aspekte betrifft und die Kunstform in ihrer Existenz in Frage stellt. Welche Legitimationsstrategien bestimmen aber diesen Diskurs? Caroline Wiese nimmt Musiktheaterkritiken zu exemplarisch gewählten Werken aus den Bereichen Oper, Operette, Neues Musiktheater und Musical in den Fokus. Anhand des Materials fächert sie diskursive Denkmuster und Argumentationsstrukturen auf, die im Umfeld des Dispositivs »Musiktheater« verdichtet auftreten, und zeigt: Unabhängig von Gattung und Werk werden teils widersprüchliche Strategien wirksam.

Caroline Wiese ist Projektleiterin des Bundesjugendchores beim Deutschen Musikrat. Sie studierte Musikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und Theaterproduktion und Bühnenmanagement an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada. Anschließend promovierte sie an der Universität zu Köln.

Besprochen in: Oper & Tanz, 2 (2023), Wolf-Dieter Peter

Besprochen in:
Oper & Tanz, 2 (2023), Wolf-Dieter Peter

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Musik und Klangkultur ; 59
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 468 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Gesellschaft • Kritiken • Kultursoziologie • Legitimation • music • musicology • music theatre • Musik • Musiktheater • Musikwissenschaft • newspaper • Society • Sociology of Culture • Sociology of Knowledge • Theater • Theaterwissenschaft • Theatre • Theatre Studies • Wissenssoziologie • Zeitung
ISBN-10 3-8376-6416-3 / 3837664163
ISBN-13 978-3-8376-6416-4 / 9783837664164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00