Freiheit - eine Inventur

zwischen Betreuungspolitik und digitaler Selbstentmündigung

(Autor)

Buch | Softcover
208 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6552-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Freiheit - eine Inventur - Karl Hepfer
25,00 inkl. MwSt
Freiheit ist eines der höchsten Güter der Menschheit. Doch warum zersetzen wir sie durch ein Denken in Sachzwang- und Effizienzkategorien? Warum lassen wir sie durch staatliche Rundumbetreuung untergraben und gehen im digitalen Raum so sorglos mit ihr um? Und wie können wir unsere Autonomie vor einer profitgetriebenen Datenindustrie schützen und vermeiden, zu Komplizen unserer eigenen Überwachung zu werden? Karl Hepfer greift in seiner Inventur auf die grundlegenden Überlegungen der Philosophie zur Freiheit zurück. Dabei stärkt er diejenigen in ihrer Argumentation, die den Sinn des Lebens nicht in dessen besinnungsloser Optimierung sehen.

Karl Hepfer ist Privatdozent für Philosophie an der Universität Erfurt und freiberuflicher Consultant. Er ist Autor mehrerer Monographien zur Erkenntnistheorie, Ethik und Geschichte der Philosophie.

»Das Buch entfaltet klug und nachvollziehbar eine philosophisch begründete Position zum Thema 'Freiheit'. Im Zentrum stehen dabei die in der Aufklärung entwickelten Vorstellungen eines politischen Liberalismus Vorstellungen, die sich auch aktuellen gesellschaftlichen Verunsicherungen entgegenhalten lassen.« Ruth Großmaß, www.socialnet.de, 11.07.2023 O-Ton: »Freiheit ist ihr eigenes Regulativ« - Karl Hepfer im Interview bei L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 16.05.2023.

O-Ton: »Freiheit ist ihr eigenes Regulativ« - Karl Hepfer im Interview bei L.I.S.A. - Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 16.05.2023.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 301 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Autonomie • Autonomy • Betreuungspolitik • Big Data • Conformism • Data Management • Datenwirtschaft • Digitale Medien • Digitalisierung • Digitalization • Digital Media • Freiheit • Individualismus • Kollektivismus • Konformismus • Liberty • media • Medien • Nudging • Philosophie • Philosophy • Political Paternalism • Political Philosophy • Political Science • Politics • Politik • Politikwissenschaft • Politische Philosophie • Politischer Paternalismus • selbstentmündigung • Selbstoptimierung • Self-disenfranchisement • Self-Optimiziation • Social Deteminism • Sozialer Determinismus
ISBN-10 3-8376-6552-6 / 3837665526
ISBN-13 978-3-8376-6552-9 / 9783837665529
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99