Rechter Terrorismus: international – digital – analog

Buch | Softcover
XII, 420 Seiten
2023
Springer VS (Verlag)
978-3-658-40395-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rechter Terrorismus: international – digital – analog -
44,99 inkl. MwSt
In westlichen Demokratien häufen sich Fälle von rechtem Terrorismus. Die innere Sicherheit und das Leben von gesellschaftlichen Minderheiten und in der Öffentlichkeit stehenden Personen werden durch vielfältige Formen schwerer Gewalttaten und Terrorakte bedroht. Begründungen für solche Akte verweisen auf althergebrachten Rechtsextremismus,  Rassismus, Antisemitismus oder Autoritarismus. Ebenso zeigen sich aber auch neue Erscheinungsformen, die auf Verschwörungstheorien und Ideologieversatzstücken aufbauen. Der Band setzt sich zum Ziel, zur Erforschung des gegenwärtigen Rechtsterrorismus beizutragen. Ausgangspunkt ist die Frage, inwieweit es sich bei aktuellen, nationalen und internationalen Attentaten um „neue“ Formen des Terrorismus handelt. Dabei sollen zum einen die weltanschaulichen, strategischen, kommunikativen, praktischen und operativen Dimensionen des Terrorismus beleuchtet werden. Zum anderen soll auch gefragt werden, ob und auf welche Weise diese Erscheinungen mit trans- und internationalen politischen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen zusammenhängen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, welchen Einfluss ein gesellschaftlicher Rechtsruck mit entsprechenden menschenfeindlichen Einstellungen in der Bevölkerung und abwertender Hassrede im Internet auf dieses Phänomen hat. Insgesamt scheinen die neuen, neu konfigurierten oder modifizierten Formen rechten Terrorismus viel mit einem veränderten Verhältnis zwischen Individuum und Kollektiv, zwischen Einzeltäter und globalem Netzwerk zu tun zu haben.

Prof. Dr. Marc Coester lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin.

Neuer Rechtsterrorismus? Vermessungen eines komplexen Feldes.- Von Columbine zu Christchurch - Demonstrative Attentate im Über-lappungsbereich von Amok und Terror.- Neue Dimensionen des internationalen Rechtsterrorismus? Zum geschichtlichen Abriss des geführten und führer*innenlosen Widerstands der extremen Rechten in Deutschland..- Der neue Terror von rechts. Eine fünfte Welle des Terrorismus?.- Manifeste rechten Terrorismus. Feindbestimmung, Inspiration und Handlungsanleitung..- Eine Verteidigung der „Lone wolf“-These im Kontext der Virtualisierung und Internationalisierung rechten Terrors .- Die Intersektionalität antisemitischer und antifeministischer Ideologie. Warum Rechtsterroristen die Gesellschaft von „kulturmarxistischen Flintenweibern“ befreien wollen .- „Terror mit Ansage“  – Das Naheverhältnis der Identitären zum Rechtsterrorismus..- Zusammenhänge zwischen antisemitischer Hundepfeifenpolitik und rechtsextremer Gewalt: Das Beispiel der George-Soros-Verschwörungstheorien und des Qanon-Kollektivs..- Der „deep state“-Mythos als Scharnier zwischen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus..- Gamifizierung des Terrors? .- Ist Anders Breivik ein Dschihadist? Eine vergleichende Betrachtung der Ideologien im rechtsextremen und islamistischen Terrorismus..- Breivik als „Dammbruch”. Eine psychoanalytische Annäherung. .- „Weltweit Teutonic Unity“: Internationale Verbindungen deutscher Rechtsterroristen vor 1990 .- „Ich bin ein österreichischer Patriot und bekenne mich als österreichischer Terrorist“ – Franz Fuchs, ein vergessener Vorläufer des modernen Rechtsterrorismus? .- Iron March: Die digitale Schmiede des internationalen Rechtsterrorismus. 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Rechtsextremismus
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 587 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Digitale Hasskulturen • Hassrede • Internationale Netzwerke des Rechtsterrorismus • NSU • Rassismus • Rechtsextremismus • Rechtsterrorismus • Teutonic Union
ISBN-10 3-658-40395-0 / 3658403950
ISBN-13 978-3-658-40395-9 / 9783658403959
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
12,00
die Unterrepräsentation von Ostdeutschen und Menschen mit …

von Raj Kollmorgen; Lars Vogel; Sabrina Zajak

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien (Verlag)
64,99