Medienpsychologie

Buch | Softcover
180 Seiten
2023
Nomos (Verlag)
978-3-8487-7737-2 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Medienpsychologische Fragestellungen befassen sich damit, das Erleben und Verhalten im Umgang mit Medien zu erklären.

Das Lehrbuch kombiniert Alltagsbeispiele mit aktuellen Studien und den bedeutsamsten Theorien des Fachs. Medienpsychologische Fragestellungen werden anhand der Themenblöcke Meinungsbildung, Unterhaltung, Persuasion, Lernen, Gesundheit, Identität/Gruppen, soziales Verhalten, Beziehungen, und Lebensphasen beleuchtet.

Das Buch ist die perfekte Grundlage für Studierende, die einen Einblick in die Welt der Medienpsychologie gewinnen wollen, und bietet sich für Lehrende als Begleitlektüre an, wobei es eigene Lehrveranstaltungen durch nützliche Folientemplates unterstützt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienkurs Medien & Kommunikation
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 363 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Identität • Kommunikationswissenschaft • Lebensphasen • Lehrbuch • Medienkompetenz • Medien und Gesundheit • Meinungsbildung • Persuasion • Pornographie • sozialer Vergleich • Unterhaltung
ISBN-10 3-8487-7737-1 / 3848777371
ISBN-13 978-3-8487-7737-2 / 9783848777372
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00