Language and Linguistics in a Complex World

Buch | Hardcover
V, 190 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-101727-3 (ISBN)
109,95 inkl. MwSt
Die Reihe versteht sich als Forum für linguisti-sche Arbeiten, die sich auf die Frage richten, wie durch Sprache - unter Einschluss ihrer Interaktion mit anderen semiotischen Systemen - Bedeutungen in sozialen Strukturen, textuellen Umgebungen, Räumen, Stilen und Interaktionen produziert und reproduziert werden. Diskursive Ereignisse werden dabei als Positionen von Aussagen verstanden, die mit repetitiven Mustern korrelieren. Akteurs- und Aussagepositionen einerseits sowie konventi-onalisierte Sprachmuster und Sprachvariation andererseits determinieren, generieren und reflektieren in einem komplexen Geflecht von diskursiver Praxis, Stimmen und Machtverhältnissen historisch variable Konzepte sozialer Wirklichkeit. Thematisch umfasst die Reihe linguistische Arbeiten zu Kontext, Sprachgebrauch und Prozessen der sprachlichen Positionierung von Akteuren in verschiedenen Sprachräumen und in unterschiedlichen sozialen, kulturellen, ästhetischen sowie historischen Zusammenhängen. Die Reihe ist in mehrfacher Hinsicht integrativ und überschreitet innerdisziplinäre Grenzziehungen. Publiziert werden linguistische Monographien und Sammelbände in deutscher oder englischer Sprache zu grammatischen, wissensorientierten, soziolinguistischen und stilistischen Ansätzen der Diskurslinguistik und Korpuslinguistik, die mono- oder multimodale Analysen mit quantitativen und qualitativen Verfahren dokumentieren. Alle Beiträge werden peer-reviewed. Language in Text and Discourse is an innovative state-of-the-art interdisciplinary series of monographs and edited collections that focus on cutting-edge linguistic studies at the interface between discourse and society including corpus approaches. This series is a forum for studies of language in interaction with other semiotic modes which address the question of how meanings are activated, remade or re-shaped within a variety of contexts and interactions, such as social or textual structures, places, styles, or discursive moments. These are considered to be resources for placemaking or positioning, which correlate and are indexically linked with repetitive semiotic patterns. Verbal and non-verbal positioning as well as conventionalised forms of patterning determine, construe and reflect historically variable concepts of social reality. These are part of a complex network of discursive realities, power relations and voices. The series incorporates studies of social styling and language usage as well as processes of position-ing in a number of different linguistic as well as social, cultural, aesthetic and historical contexts. By transcending disciplinary boundaries the series is integrative in a number of ways. We will publish linguistic studies written in English or German about grammatical, knowledge-oriented, stylistic and sociolinguistic approaches within the fields of discourse analy-sis or corpus linguistics. These studies com-bine quantitative and qualitative investigations or represent mono- or multi-modal analyses. All submissions will be peer-reviewed

lt;p> Beatrix Busse; Nina Dumrukcic; Ingo Kleiber, Universität zu Köln, Germany.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Diskursmuster / Discourse Patterns ; 32
Zusatzinfo 8 b/w and 33 col. ill., 16 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache englisch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 416 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Schlagworte Corpus Linguistics • Diachronic approaches • Interdisciplinarity • Research methods
ISBN-10 3-11-101727-3 / 3111017273
ISBN-13 978-3-11-101727-3 / 9783111017273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich