Die neuen Herrscher am Golf

und ihr Streben nach globalem Einfluss

(Autor)

Buch | Softcover
200 Seiten
2023 | 1. Auflage
Dietz, J.H.W., Nachf. (Verlag)
978-3-8012-0660-4 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Zeitenwende am Golf: mithilfe ihres Öl- und Gasreichtums ist es den Golfstaaten Saudi-Arabien, Katar, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), Kuwait, Bahrain und Oman gelungen, weltweit immer mehr Einfluss zu nehmen - in der Politik, der Wirtschaft oder dem Sport. Ihre ambitionierten Herrscher konkurrieren dabei um Macht und verfolgen kompromisslos eigene politische und wirtschaftliche Interessen. Diese immer dominantere Rolle von autoritären Monarchien stellt die internationale Gemeinschaft und Deutschland zunehmend vor fundamentale Herausforderungen. Sebastian Sons beschreibt die Komplexität und Vielschichtigkeit der golfarabischen Gesellschaften, die auf der Suche nach einer neuen Identität einen starken Wandel durchlaufen. Die Golfmonarchien verfolgen gleichzeitig eine unabhängige Politik gegenüber dem Westen und intensivieren die Zusammenarbeit mit autoritären Mächten wie China und Russland. Sie missachten Menschenrechte, forcieren aber auch den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel. Dieser Widersprüchlichkeit muss die deutsche und europäische Außenpolitik mit einer langfristigen Strategie begegnen.

Sebastian Sons, geb. 1981, Dr. phil., ist promovierter Islam- und Politikwissenschaftler und forscht zur Außen-, Entwicklungs-, Sport- und Gesellschaftspolitik der arabischen Golfmonarchien. Er ist Wissenschaftler beim Forschungsinstitut CARPO und arbeitete bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Er hat bereits mehrere Bücher zu diesen Themen veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 413 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Arabische Welt • Autoritäre Monarchien • Bahrain • Deutschland • Energiepolitik • Entwicklungspolitik • Golfmonarchie • Golfstaaten • Handel • Iran • Israel • Katar • Klimapolitik • Konflikt • Kuwait • multipolare Weltordnung • Nahostkonflikt • Öl • Oman • Rivalität • Saudi-Arabien • Sportpolitik • USA • Vereinigte Arabische Emirate • Wirtschaftspolitik
ISBN-10 3-8012-0660-2 / 3801206602
ISBN-13 978-3-8012-0660-4 / 9783801206604
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00