Krieg! und Frieden?

Michael Rutz (Herausgeber)

Buch | Softcover
128 Seiten
2023 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-39946-6 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
lt;p>Vor 375 Jahren beendete der Westfälischen Frieden eine der größten Katastrophen der europäischen Geschichte - den Dreißigjährigen Krieg. Vor dem Hintergrund dieser einschneidenden Zäsur und mit Blick auf den Krieg, der heute in Europa tobt, stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen die großen historischen Friedensschlüsse möglich wurden, wie man Frieden herbeiführt und welche Rolle internationale Institutionen noch spielen können.

Mit Beiträgen von Bundeskanzler Olaf Scholz, der Friedensnobelpreisträgerin (2022) Irina Scherbakowa sowie dem Militärbischof Dr. Franz-Josef Overbeck.

Michael Rutz, geb. 1951, ist politischer Journalist und war u.a. Chefredakteur des Fernsehsenders SAT.1 und der Wochenzeitung Rheinischer Merkur. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Fernsehfilme.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 183 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Deutschland • Dreißigjähriger Krieg • Frieden • Friedensethik • Friedensinstitution • Friedensschllüsse • Internationale Beziehungen • Krieg • Kriegsethik • Westfälischer Frieden
ISBN-10 3-451-39946-6 / 3451399466
ISBN-13 978-3-451-39946-6 / 9783451399466
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00