Nach Fassbinder: das bundesrepublikanische Kino der 1980er Jahre -

Nach Fassbinder: das bundesrepublikanische Kino der 1980er Jahre

eine Revision
Buch | Softcover
250 Seiten
2023 | 1. Auflage
edition text + kritik (Verlag)
978-3-96707-885-5 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Mit Blick auf die bundesrepublikanische Filmgeschichte gelten die 1980er Jahre als Dekade des Niedergangs. Doch die Filme dieses Jahrzehnts haben weit mehr zu bieten, als es zunächst scheinen mag ...Das Kino der 1980er Jahre sei biedermeierlich, harmlos und angepasst, der Elan des Neuen Deutschen Films habe sich nach Rainer Werner Fassbinders frühem Tod im Jahr 1982 nur allzu rasch verflüchtigt. So lautet das monolithische Pauschalurteil über 'Kohls Kino', das, nur weil es seit Jahrzehnten unhinterfragt geblieben ist, nicht richtiger wird. Ebendies möchte der vorliegende Band zeigen, der sich um eine Revision und zu einem gewissen Teil auch Rehabilitation von - häufig kommerziell ausgesprochen erfolgreichen - Filmen wie "Ediths Tagebuch", "Die flambierte Frau", "Männer", "Out of Rosenheim" und "Das schreckliche Mädchen" anhand von Einzelanalysen bemüht.

Jörn Glasenapp ist seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Literatur und Medien an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Literatur- und Medienkomparatistik, Film- und Fotogeschichte.

Francesca Pistocchi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Literatur und Medien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Das schreckliche Mädchen • Die flambierte Frau • Ediths Tagebuch • Fassbinder • Filmemacher • Kino der 1980er • Out of Rosenheim • Regisseur
ISBN-10 3-96707-885-X / 396707885X
ISBN-13 978-3-96707-885-5 / 9783967078855
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00