Infrastrukturen der Anerkennung

eine Theorie sozialer Medienplattformen
Buch | Softcover
440 Seiten
2023
Campus (Verlag)
978-3-593-51798-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Infrastrukturen der Anerkennung - Christian Schulz
45,00 inkl. MwSt
Soziale Medienplattformen lassen sich als Infrastrukturen der Anerkennung beschreiben. Zu diesem Ergebnis kommt Christian Schulz, der die Strukturen sozialer Netzwerke ebenso wie ihre konkreten Nutzungspraktiken vor dem Hintergrund der sozialtheoretischen Ansätze Axel Honneths und Cornelius Castoriadis' untersucht.

Ausgehend von der Geschichte des Like-Buttons bei Facebook und einer damit einhergehenden Algorithmisierung, entwickelt er eine allgemeine Theorie sozialer Medien. Mit ihrer Hilfe lässt sich nicht nur erklären, wie bestimmte Dynamiken digitaler Kommunikation entstehen, sondern auch, wie sich eine plattformübergreifende Infrastruktur sozialer Netzwerke institutionalisiert.

Christian Schulz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich TRR 318 »Constructing Explainability« und Mitglied am Arbeitsbereich Digital Humanities an der Universität Paderborn. Seine Forschungsinteressen sind soziale Medien und ihre Medientheorien, Algorithmen und Datenpraktiken, Theorien des Subjekts und digitale Fotografie

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 581 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Algorithmen • Axel Honneth • Cornelius Castoriadis • Digitalisierung • Facebook • Gesellschaftsanalyse • Gesellschaftstheorie • Instagram • Internet • Like-Button • Mediensoziologie • Medientheorie • Meta • moderne Kommnikation • Selfie • Snapchat • Soziale Medien • tik-tok
ISBN-10 3-593-51798-1 / 3593517981
ISBN-13 978-3-593-51798-8 / 9783593517988
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00