Wer wird Milliardär?

vom großen globalen Abkassieren

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2023 | 1. Auflage
Campus (Verlag)
978-3-593-51793-3 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Ihre Welt, in der wir leben
Unser Finanzsystem ist ihre Geldmaschine, unsere Arbeit ist ihr Spielball, unser Land ist ihr Rohstofflager, unsere Gesundheit sind ihre Patente, unsere Umweltschäden sind ihr Profit: Die Milliardäre der Welt bekommen immer mehr Geld und immer mehr Macht. Dabei haben viele von ihnen nicht mal ein Produkt erfunden und erst recht kein Start-up zum Großkonzern geführt. Sie machen schlicht mit viel Geld immer mehr. Doch wer sind diese Geldherrscher? Wall-Street-Korrespondentin Heike Buchter stellt die relevanten Akteure vor, die ihre ganz persönliche Agenda verfolgen und bei denen es sich nicht nur um die üblichen Verdächtigen handelt. Ihr Aufstieg ist das Resultat eines überdrehten Finanzkapitalismus, der droht, unsere Demokratie auszuhöhlen. Enthüllende Geschichten von Finanztycoons, Silicon-Valley-Investoren, Oligarchen und Industriekapitalisten aus den verschiedensten Ländern kombiniert mit augenöffnendem Finanzwissen.

Heike Buchter berichtet seit 2001 von der Wall Street. Als New Yorker Korrespondentin für »Die Zeit« sagte sie ihrer Redaktion Anfang 2007 die Finanzkrise vorher. Und sie war 2015 die Erste, die BlackRock ins Scheinwerferlicht gerückt hat. 2019 veröffentlichte sie ihr Buch »Ölbeben«.

»Was Heike Buchters Buch so spannend macht, ist die Beschreibung komplizierter Verwicklungen und Strukturen der Milliardärskonzerne mit der Finanzindustrie, die die Autorin detailliert beschreibt und analysiert.« Michael Meyer, Deutschlandfunk Andruck, 20.11.2023

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 527 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte China • Demokratie • Eliten • Family Office • Finanzkapitalismus • Gemeinwohl • Millionär • Oligarchen • Patente • Politische Agenda • Russland • Stiftungen • Superreiche • USA • Vermögensverwaltung
ISBN-10 3-593-51793-0 / 3593517930
ISBN-13 978-3-593-51793-3 / 9783593517933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich