Auf der Suche nach dem verlorenen Glück - Jean Liedloff

Auf der Suche nach dem verlorenen Glück

Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit

(Autor)

Buch | Softcover
220 Seiten
2023 | 10. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80376-5 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
"EIN MENSCHLICHES UND LEBENDIGES BUCH ÜBER DAS LEBEN, WIE ES LEBENSWERT SEIN KÖNNTE. ES LIEST SICH SPANNEND WIE EIN ROMAN" FRANKFURTER RUNDSCHAU

Die Autorin, die mehrere Jahre bei den Yequana-Indianern im Dschungel Venezuelas gelebt hat, schildert eindrucksvoll deren harmonisches, glückliches Zusammenleben und entdeckt seine Wurzeln im Umgang dieser Menschen mit ihren Kindern: Sie zeigt, dass dort noch ein bei uns längst verschüttetes natürliches Wissen um die ursprünglichen Bedürfnisse von Kleinkindern existiert, das wir erst neu zu entdecken haben.

Jean Liedloff (1926 – 2011) ist in New York geboren und aufgewachsen. Nach dem Universitätsbesuch unternahm sie mehrere Expeditionen in den venezolanischen Urwald, auf denen sie die Gedanken dieses Buches entwickelte. Sie lebte bis zu ihrem Tod als Publizistin und Psychotherapeutin in Sausalito, USA.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Eva Schlottmann, Rainer Taëni
Sprache deutsch
Original-Titel The Continuum Concept
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 224 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Abhängigkeit • Bedürfnis • Bedürfnisse • Concept • Continuum • Continuum Concept • Erziehung • Familienbett • Freude • Früherziehung • Gesellschaft • Getragenwerden • Glück • Indianer • Kinder • Kindheit • Kontinuum • Kontinuum-Konzept • Kontinuum-Prinzip • Konzept • Kultur • Pädagogik • Prinzip • Psychologie • Psychotherapie • Respekt • Ritual • Selbstverantwortung • Selbstvertrauen • Stillen • Therapie • Venezuela • Verantwortung • Yequana • Zusammenleben
ISBN-10 3-406-80376-8 / 3406803768
ISBN-13 978-3-406-80376-5 / 9783406803765
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich