Alternativloses Climate Engineering?

Kommunikation von NGOs in einer klimapolitischen Kontroverse

(Autor)

Buch | Softcover
412 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0093-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Alternativloses Climate Engineering? - Felix Wittstock
94,00 inkl. MwSt
Lässt sich die Zivilgesellschaft auf die gezielte Manipulation des Klimas ein? Das Buch zeigt, wie NGOs auf Vorschläge des Climate Engineering (CE) reagieren und trägt damit zum Verständnis einer immer wichtiger werdenden klimapolitischen Kontroverse bei. Die qualitative Analyse und systemtheoretische Interpretation von NGO-Kommunikation verdeutlicht, dass NGOs die spekulative Option CE nicht primär als technologisches Risiko behandeln, das Protest auslöst. Vielmehr beobachten sie CE als eine potenziell folgenreiche Debatte. Sie antizipieren eine gesellschaftliche Dynamik, durch die CE erst das wird, was viele heute schon in ihm sehen: ein Mittel, auf das im Kampf gegen den anthropogenen Klimawandel nicht mehr verzichtet werden kann.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Umweltsoziologie ; 11
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 606 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte climate change • Climate Engineering • climate manipulation • Climate Policy • Communication • Controversy • Debate • discussion • Diskussion • Energie • Funktionale Differenzierung • Geoengineering • Gesellschaftstheorie • Klimagerechtigkeit • Klimamanipulation • Klimapolitik • Klimawandel • Kommunikation • Kontroverse • meinungsstreit • Nachhaltigkeit • NGO • NGOs • Nichtregierungsorganisationen • Non-governmental organizations • Ökologische Modernisierung • Qualitative Inhaltsanalyse • Soziale Bewegungen • Soziologie • Systemtheoretische Empirie • Systemtheorie • Technologie • Treibhausgase • Umwelt • Umweltsoziologie • Wirtschaft • Zivilgesellschaft
ISBN-10 3-7560-0093-1 / 3756000931
ISBN-13 978-3-7560-0093-7 / 9783756000937
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

von Konrad Mertens

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
34,99