Kunst als Therapie mit Kindern

(Autor)

Buch | Softcover
211 Seiten
2023 | 8., aktualisierte Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-03227-3 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
Pionierwerk der Kunsttherapie
Edith Kramer (1916-2014) war Pionierin auf dem Gebiet der Kunsttherapie. Schon seit den 1940er Jahren arbeitete sie in den USA kunsttherapeutisch mit Kindern.

Dieses Buch, das jahrzehntelange Erfahrung widerspiegelt, ist inzwischen ein Klassiker der Kunsttherapie. Das Hauptgewicht der Arbeit Edith Kramers liegt auf der therapeutischen Wirkung der Kunst bzw. des Kunstschaffens - im Unterschied zu jener Kunsttherapie, bei der die bildnerischen Produkte des Kindes in erster Linie als Hilfsmittel in der Psychotherapie dienen. Bewusst trat Kramer als Kunsttherapeutin auf, nicht als Psychotherapeutin.

Grundlagen und Methode ihrer Arbeit werden klar beschrieben und anhand von Fallbeispielen und 65 z.T. farbigen Abbildungen veranschaulicht.

Edith Kramer (1916-2014), Kunsttherapeutin, arbeitete in New York mit psychisch erkrankten, körperlich behinderten und extrem verwahrlosten Kindern. Sie richtete therapeutisch orientierten Kunstunterricht an Schulen ein und leitete kunsttherapeutische Programme in Kinderkliniken und anderen kindertherapeutischen Institutionen.

»Edith Kramer hat in diesem Buch weitreichende Antworten auf die Frage gefunden, weshalb Kunstschaffen zu einem authentischen, erfüllenden und im wahrsten Sinn harmonischen Erleben führen kann. In ihrer bemerkenswert klaren Sprache beschreibt sie differenziert, wie theoretisches Verständnis von innerpsychischen Prozessen, äußeren Einflüssen der Erziehung und Umwelt und der künstlerische Prozess ineinandergreifen, und – wenn dies glückt – am Ende das Kunstwerk dem Schöpfer etwas Neues, zuvor Unbekanntes zurückgibt.« Karin Dannecker

Erscheinungsdatum
Übersetzer Hanna Gunther
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Art as therapy with children
Maße 150 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Art as Therapy with Children • Buch • Entwicklungspsychologie • Grundlage der Kunsttherapie • Kinderpsychotherapie • Klassiker der Kunsttherapie • Kunst • Kunsttherapie • Kunsttherapie und Aggression • Methoden der Kunsttherapie • Pionierin der Kunsttherapie • Psychologie • Psychotherapie • Rolle des Kunsttherapeuten • Sublimierung
ISBN-10 3-497-03227-1 / 3497032271
ISBN-13 978-3-497-03227-3 / 9783497032273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00