Saving Democracy

Teilhaben, Demokratisieren und Umverteilen. Ein Kunstprojekt untersucht den aktuellen Zustand der Demokratie
Buch | Softcover
128 Seiten
2023 | 1. Originalauflage
Fruehwerk Verlag
978-3-941295-30-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Saving Democracy -
22,00 inkl. MwSt
Krisen wie Pandemien, Krieg oder Umweltzerstörung fordern entschlossenes Handeln der Politik. Die westliche Demokratie befindet sich jedoch in einer Krise: Studien belegen einen wachsenden Vertrauensverlust in das politische System. Wie lässt sich angesichts dieser Notlagen, zunehmender Polarisierung der Gesellschaft und dem Aufstieg rechtspopulistischer Strömungen die Demokratie stärken? Wie kann Demokratie verändert und demokratisiert werden, damit sie den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht werden kann?
»Saving Democracy – teilhaben, demokratisieren und umverteilen« nimmt darum institutionalisierte Partizipationsverfahren in den Blick und fragt nach den Potenzialen künstlerischer Praxen, um neue Denkräume zu schaffen. Ausgangspunkt ist das Demokratieprojekt »enlightening the parliament« der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig: das Projekt illuminierte im Mai 2022 die Fassade des Niedersächsischen Landtages und setzte eine Debatte in Gang über das Zusammenspiel von Beteiligungsmodellen, wie z.B. des BürgerInnenrats, Formen des kreativen Aktivismus und der Forderung nach Umverteilung ökonomischer, symbolischer, sozialer und kultureller Ressourcen.
Der Band versammelt Interviews und Texte aus Soziologie, Kunstwissenschaft, Linguistik und Politikwissenschaft. Die AutorIinnen spannen einen Bogen von konkreten Umbaumaßnahmen des politischen Systems bis zu Visionen radikaler Demokratie. Es geht um Umverteilung, die Stärkung marginalisierter Personen und Gruppen und die Etablierung neuer Beteiligungsmodelle zur Erweiterung gesellschaftlicher Denk- und Handlungsräume.

Mit den AutorInnen Tanja Abou, Thomas Kaestle, Martin Krenn, Patrizia Nanz, Dorothea Hilliger, Interviews mit Aladin El-Mafaalani und Ruth Wodak.

Künstlerische Inserts von Andreas Baumgartner, Janis Binder, Lina Bramkamp, Leevi Ervast, Lena Götzinger, Gio-Lina Heike, Clara Mannott, Jonas Meyburg, Paula Andrea Knust Rosales, Ingo Schulz.

Statements zu Kunst, Bürger:innenbeteiligung und Demokratie zusammengestellt und editiert von Lena Götzinger.

Ein Projekt der HBK Braunschweig.
Erscheinungsdatum
Co-Autor Tanja Abou, Thomas Kaestle, Martin Krenn, Patrizia Nanz, Dorothea Hilliger, Aladin El-Mafaalani, Ruth Wodak
Zusatzinfo Mit zahlreichen 4farbigen Abbildungen
Verlagsort Hildesheim
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Sozialwissenschaften
Schlagworte Bürger:innenbeteiligung • Demokratie • Krise der Demokratie? • Kunst und Politik • Partizipation • Polarisierung der Gesellschaft • Teilhabe
ISBN-10 3-941295-30-6 / 3941295306
ISBN-13 978-3-941295-30-8 / 9783941295308
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00