Die Kommentatoren des Post-Cinema

Serge Daney, Jean-Luc Godard und die Rephilologisierung des Kinos im digitalen Zeitalter
Buch | Softcover
288 Seiten
2023 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6795-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kommentatoren des Post-Cinema - Philipp Stadelmaier
49,00 inkl. MwSt
Was im digitalen Zeitalter nach dem Ende der Hegemonie des Kinosaals noch als »Kino« zu verstehen ist, wird häufig anhand des Ortes und Dispositivs der Projektion verhandelt. Philipp Stadelmaier wagt ausgehend von den Schriften des Filmkritikers Serge Daney und Jean-Luc Godards Videoserie Histoire(s) du cinéma einen Neuansatz. Erstmals führt er zwei einflussreiche Figuren der französischen Filmkultur systematisch zusammen und reinterpretiert sie als Kommentatoren des Kinos und seiner Geschichte. So gelingt es, einen cine-philologischen Impuls für filmwissenschaftliche Debatten zu setzen: Als auszulegender, bedeutungsoffener Primärtext erhält das »Kino« in der Post-Kino-Ära neue Kraft und Schärfe.

Philipp Stadelmaier (Dr. phil.), geb. 1984, ist Filmkritiker, Filmwissenschaftler und Autor. Er promovierte im Rahmen einer Cotutelle de thèse in Frankfurt und Paris in Filmwissenschaft und studierte bei Werner Hamacher an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Komparatistik. Er schreibt hauptsächlich für die Süddeutsche Zeitung. Sein Essay »Die mittleren Regionen« wurde 2018 mit dem Clemens-Brentano-Preis ausgezeichnet.

Besprochen in: https://sabzian.be, 14.11.2023 www.sueddeutsche.de, 07.11.2023

Besprochen in:
https://sabzian.be, 14.11.2023
www.sueddeutsche.de, 07.11.2023

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Film
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 155 x 240 mm
Gewicht 523 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Cinema • cinephilia • Cinephilie • Cultural History • Film • Filmgeschichte • Film History • France • Frankreich • Jean-Luc Godard • Kino • Kulturgeschichte • media • Media Aesthetics • media history • Media Studies • Medien • Medienästhetik • Mediengeschichte • Medienwissenschaft • Post-Cinema • Post-kino • projection • Serge Daney
ISBN-10 3-8376-6795-2 / 3837667952
ISBN-13 978-3-8376-6795-0 / 9783837667950
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00