Stress und Armut (eBook)

Eine interdisziplinäre Untersuchung von Stress in Zellen, Individuen und Gesellschaft
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
XXIII, 274 Seiten
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-031-23697-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stress und Armut -  Michael Breitenbach,  Elisabeth Kapferer,  Clemens Sedmak
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Wort Stress ist allgegenwärtig und ist ein Modewort geworden. Jeder ist gestresst, so scheint es, und das fortwährend. Dieses Buch befasst sich mit der Bedeutung von Stress in den Natur- und Geisteswissenschaften und untersucht zellulären Stress als Ursache für Stress und im Zusammenhang mit dem, was Menschen als Stress erleben. Wann empfinden wir in psychologischem Sinn Stress und wann zeigen wir physiologische Anzeichen von Stress in unserem Gehirn?
Stress ist eine Abweichung von dem, was sich 'normal' und gesund anfühlt. Er kann durch soziale oder ökonomische Faktoren ausgelöst werden und kann chronisch werden, was erhebliche Auswirkungen auf den einzelnen Menschen und auf die Gesellschaft als Ganzes hat. Dieses Buch konzentriert sich auf Armut als eine chronische Ursache von Stress und untersucht, wie der Mangel an druckfreier Zeit, die Entbehrungen und die Unvorhersehbarkeit des Alltags sowie ein allgemeiner Mangel an Schutz zu destruktivem toxischem Stress führen. Dieser permanente Druck beeinträchtigt die kognitiven und sozialen Funktionen, die Gehirnentwicklung in der Kindheit und kann auch zu vorzeitiger Alterung führen. Was können die Wissenschaften für unser Verständnis von und unsere Reaktion auf Stress leisten? Was kann gegen toxischen Stress getan werden, sowohl auf persönlicher Ebene als auch in Bezug auf Strukturen und politische Maßnahmen?
Das Buch richtet sich an alle, die sich für Stress, seine Ursachen und Folgen sowie für den Zusammenhang von Stress und Armut interessieren. 



Michael Breitenbach ist emeritierter ordentlicher Professor für Genetik an der Universität Salzburg in Österreich. Er hat 230 Forschungs- und Übersichtsarbeiten veröffentlicht und mehr als 10 Bücher auf den Gebieten der Genetik des Alterns und der Stressreaktion herausgegeben. Für seine Arbeit auf dem Gebiet der Genetik wurde er mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen geehrt, unter anderem wurde er zum Fellow der AAAS gewählt. Sein Hauptinteresse in der Forschung der letzten 30 Jahre galt der Nutzung des genetischen Systems der Hefe zur Untersuchung der grundlegenden Molekularbiologie von Eukaryoten, insbesondere des Mechanismus und der Folgen von oxidativem Stress. 
Elisabeth Kapferer hat in Germanistik promoviert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg, Österreich. Ihre Forschungstätigkeit, die mehrere (mit-)verfasste und (mit-)herausgegebene Publikationen umfasst, konzentriert sich auf Armut und soziale Ausgrenzung in wohlhabenden Gesellschaften. Ihre Hauptforschungsinteressen sind Darstellungen von Armut in der Kunst, der öffentliche Diskurs über Armut und armutsbedingte Ungleichheiten in Bildung und Gesundheit. Sie ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Fonds Gesundes Österreich.
Clemens Sedmak hat in Philosophie, Theologie und Sozialtheorie promoviert. Er ist Professor für Sozialethik an der Keough School of Global Affairs und gleichzeitig Professor für Theologie an der University of Notre Dame, IN. Außerdem ist er Ko-Direktor des Zentrums für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg, Österreich. Er arbeitet an der Schnittstelle von Armutsforschung und Ethik. Zu seinen jüngsten Veröffentlichungen gehören The Practice of Human Development and Dignity, herausgegeben zusammen mit Paolo Carozza, Notre Dame: University of Notre Dame Press 2020, und Subsidiarität: Tragendes Prinzip menschlichen Zusammenlebens, mit W. Blum, H. P. Gaisbauer, Regensburg: Friedrich Pustet 2021. 

Erscheint lt. Verlag 30.6.2023
Zusatzinfo XXIII, 274 S. 10 Abb., 3 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Original-Titel Stress and Poverty
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Geisteswissenschaften
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Biochemie / Molekularbiologie
Naturwissenschaften Biologie Mikrobiologie / Immunologie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Abweichung von der Stresshomöostase • Armut • Bewältigungsmechanismen • chronischer Stress • Eustress • Gehirnentwicklung • Leben ständiger Kampf • mangelnder Schutz • psychische Belastbarkeit • soziales Funktionieren • stressige Kindheit • Strukturelle Ungerechtigkeit und politisches Handeln • toxische Belastung • Vorzeitige Alterung
ISBN-10 3-031-23697-1 / 3031236971
ISBN-13 978-3-031-23697-6 / 9783031236976
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Lehrbuch für das Medizinstudium

von Florian Horn

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
64,99
Das Lehrbuch für das Medizinstudium

von Florian Horn

eBook Download (2020)
Georg Thieme Verlag KG
64,99