Lebenserinnrungen

„Manchmal etwas überheblich, aber noch nicht ganz unmöglich“
Buch | Hardcover
522 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-0682-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lebenserinnrungen - Jürgen W. Falter
59,00 inkl. MwSt
Positive und weniger positive Erfahrungen mit den Medien, Begegnungen mit Politikern und das Leben als Forscher und Hochschullehrer stehen im Mittelpunkt der Erinnerungen des renommierten Politikwissenschaftlers Jürgen W. Falter. Darin analysiert er u.a. die zwiespältige Rolle von Politikexperten in den Medien und den instrumentellen Gebrauch, den die Politik von Expertisen macht, die sie selbst in Auftrag gegeben hat. Die Memoiren geben spannende Einblicke in die Erforschung von Wählerverhalten und die Massenbasis des Nationalsozialismus sowie in die Karriere und das Privatleben eines erfolgreichen Wissenschaftlers. Eine Auseinandersetzung mit Cancel Culture, Identitätspolitik, kultureller Aneignung und Wokeness beschließt das Buch.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 817 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Begegnungen • cancel culture • Career • cultural appropriation • Democraca • Demokratie • Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft • Elections • Electorate • empirische Sozialwissenschaft • Encounters • Expertenkritik • Extremismus • Forscher • German Political Science Association • Hitler • Hochschullehrer • Hochschulpolitik • Identitätspolitik • Identity politics • instrumental use of expertise • instrumenteller Gebrauch von Expertisen • Jürgen Falter • Karriere • Kulturelle Aneignung • Lebenserinnerungen • media • Medien • Medienkritik • Memoir • Memoiren • National Socialism • Nationalsozialismus • NS-Geschichte • Parteien • Parties • policy expert • Political Correctness • Political Science • political scientist • Politicians • Politics • Politik • Politikberatung • Politiker • Politikexperte • Politikwissenschaft • Politikwissenschaftler • Private Life • Privatleben • Rechtsextremismus • Researcher • Right-wing Extremism • Scientist • Standespolitik • university lecturer • Voter Behavior • Wahlen • Wählerschaft • Wählerverhalten • Wahlforschung • Wissenschaftler • Wokeness
ISBN-10 3-7560-0682-4 / 3756006824
ISBN-13 978-3-7560-0682-3 / 9783756006823
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich