Die dunkle Seite des Spiels

Theater zwischen Spiel, Wirklichkeit und Fiktion

(Autor)

Buch | Softcover
220 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-7024-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die dunkle Seite des Spiels - Gunter Lösel
39,00 inkl. MwSt
Spiel und Theater sind vielfältig verbunden, aber solange der Spielbegriff mit Harmlosigkeit assoziiert ist, nimmt er dem Theater Schärfe und Wirksamkeit. Gunter Lösel fragt deshalb nach einer Begriffserweiterung, die auch die dunkle Seite des Spiels umfasst. Zwischen Spiel, Wirklichkeit und Fiktion entwickelt er ein »Dreiweltenmodell des Theaters« und geht der Frage nach, warum die Spezies Mensch ein performatives Spiel entwickelt hat, in welchem sie sich negative Handlungen oder konflikthafte Situationen vor Augen führt. Durch Verbindungen zu Spieltheorie, Gaming, Philosophie, Performance-Studies und KI entsteht ein Reflexionsraum, der so den Widerspruch zwischen Harmlosigkeit des Spiels und Wirkungsmacht des Theaters auflöst.

Gunter Lösel (Dr. phil.) arbeitet als Theaterforscher an der Zürcher Hochschule der Künste. Als Improvisationsschauspieler ist er mit den Gruppen Stupid Lovers, Improphil und Improtheater Bremen regelmäßig auf deutschen Kleinbühnen zu sehen. Er promovierte über das Thema Improvisationstheater und ist Autor mehrerer Publikationen. Im Projekt »The Answering Machine« forscht er zu KI und Improvisation.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theater ; 161
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 348 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Computer Games • Computerspiele • Cultural Theory • Culture • dark play • Fiction • Fiktion • Improvisation • Improvisationstheater • Kultur • Kulturtheorie • media • Medien • Play • Reality • Spiel • Theater • Theaterwissenschaft • Theatre • Theatre Studies • Wirklichkeit
ISBN-10 3-8376-7024-4 / 3837670244
ISBN-13 978-3-8376-7024-0 / 9783837670240
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00