… und immer eine Prise Anarchie -

… und immer eine Prise Anarchie

Manfred Stelzer und seine Filme
Buch | Softcover
336 Seiten
2024 | 1. Auflage
Büchner-Verlag
978-3-96317-362-2 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
Hausbesetzer und Schwarzfahrer, Superstaus und Chinesen in Bayern, Krimis ohne Tote und immer wieder skurrile Komödien: Das Filmschaffen von Manfred Stelzer (1944-2020) ist so umfangreich wie vielseitig und zeigt, wie es einem politisch engagierten Dokumentarfilmer der bewegten siebziger Jahre gelang, sich und seinen Ansprüchen auch als vielbeschäftigter Spielfilmregisseur beim Fernsehen - ob »Balko«, der »Tatort« aus Münster oder der »Polizeiruf 110« aus Mecklenburg-Vorpommern - treu zu bleiben. Dieses erste umfassende Buch über den Regisseur und Drehbuchautor und seine einhundert Filme aus über vier Jahrzehnten vereint Bilder und Texte aus seiner großen Filmfamilie sowie aus filmwissenschaftlicher Perspektive. Alle Texte sind auf Deutsch und Englisch enthalten. Mit Beiträgen von: Susanne Beyeler, Kurt Böwe, Jennifer Borrmann, Gerd Conradt, Matthias Dell, Andreas Döhler, Doris Dörrie, Harun Farocki, Robert Fischer, Jan Gympel, Doja Hacker, Gabriele Heberling, Irm Hermann, Lutz Kerschowski, Horst Königstein, Gert C. Möbius, Jakobine Motz, Ludger Pistor, Axel Prahl, Hans Helmut Prinzler, Monika Schmid, Elke Sommer, Beatrice E. Stammer, Gesine Strempel, Sigi Zimmerschied u.v.a. Mit Grußworten von Claudia Roth und Dr. Klaus Lederer

Beatrice E. Stammer, Kuratorin und Autorin, seit den 1980er Jahren zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland sowie Produktion begleitender Kunstkataloge. Seit dem Tod ihres Mannes Manfred Stelzer in 2020 Arbeit an seinem Nachlass. Lebt in Berlin. www.beatrice-stammer.de

Jan Gympel, Film- und Fernsehhistoriker, Kritiker und Journalist, war und ist (mit-)verantwortlich für diverse Retrospektiven und ständige Filmreihen. Er hält regelmäßig einführende Vorträge zu Filmen und hat zahlreiche Bücher und Buchbeiträge veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Marburg
Sprache englisch; deutsch
Maße 190 x 270 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Allein machen sie dich ein (1974) • Balko • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) • Die Bank (2019) • Die Chinesen kommen (1986-1987) • Die Chinesen kommen (1986–1987) • Dokumentarfilm • Drehbuchautor • Fernsehregisseur • Filmemacher • Filmregisseur • Filmschaffen • Kalldorf gegen Mannesmann (1974) • Lebenswerk • Manfred Stelzer • Meine fremde Tochter (2008) • Monarch (1979) • Perle der Karibik (1981) • Polizeiruf 110 • Rio Reiser • Schwarzfahrer (1983) • Spielfilmregisseur • Superstau (1991) • Tatort Münster • Wolffs Revier
ISBN-10 3-96317-362-9 / 3963173629
ISBN-13 978-3-96317-362-2 / 9783963173622
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00