Jugend online! Soziale Arbeit offline?

digitale Lebenswelten junger Menschen als Herausforderung für die Praxis Sozialer Arbeit
Buch | Softcover
157 Seiten
2024 | 1. Auflage
Juventa Verlag
978-3-7799-7594-6 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Soziale Arbeit im Umgang mit digitalen Medien
Digitale Medien sind gesellschaftlich hoch relevant und aus der Lebenswelt junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Akteure der Sozialen Arbeit sind gefordert, sich mit digitalen Lebenswelten auseinanderzusetzen. Das Buch zeigt auf, wo Chancen und Probleme für junge Menschen, pädagogische Fachkräfte und die Profession Soziale Arbeit liegen. Anhand ausgewählter Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe wird vertiefend verdeutlicht, wie die Soziale Arbeit aufgestellt ist, welche Handlungsbedarfe sich im Kontext digitaler Medien ergeben, aber auch, welche Best-Practice-Ansätze und Unterstützungsangebote es bereits gibt.

Reinhold Gravelmann, Dipl. Pädagoge, Dipl. Sozialpädagoge, ist Referent in einem Bundesverband für Erziehungshilfe, Eltern-Medientrainer der Landesstelle Jugendschutz Nds. und freiberuflicher Autor und Referent unter anderem zu Migration/Flucht, Neue Medien sowie Themen aus dem Feld der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere Kitas.

»[...] ein wertvolles Werk für Fachkräfte [..], welche sich im Kontext der Sozialen Arbeit mit den digitalen Lebenswelten von jungen Menschen und deren Bedeutung für die eigene Profession auseinandersetzen wollen. Diesbezüglich kann das Werk einen guten Einstieg ermöglichen, sich mit den zusammenhängenden Chancen als auch potenziellen Gefahren zu beschäftigen, um den thematisierten Anspruch auf Lebensweltnähe zu genügen.« Mel-David Tersteegen, Socialnet, 02.05.2024

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 272 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Digitalisierung • Jugend • Jugendarbeit • Jugendhilfe • Jugend und Social Media • Lebensphase • Lebenswelt • Medien • Medienkompetenz • Social Media • Soziale Arbeit • Soziale Medien • Sozialpädagogik
ISBN-10 3-7799-7594-7 / 3779975947
ISBN-13 978-3-7799-7594-6 / 9783779975946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00